Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Steine reden. Bilder vom Werden und Sein der alten deutschen Stadt an der Donau, Wien

Deutschland 1939 Kurz-Dokumentarfilm

Credits

Regie

  • Adi Mayer

Kamera

  • Hans Theyer
  • Karl Kurzmayer
  • Adi Mayer

Musik

  • Karl Eisele

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Adi Mayer

Kamera

  • Hans Theyer
  • Karl Kurzmayer
  • Adi Mayer

Ton

  • Bernhard Kulisz

Sonstiges

  • Oskar Jölly (Mitarbeit)
  • Karl Zieglmayer (Mitarbeit)
  • Bruno Wozak (Mitarbeit)

Musik

  • Karl Eisele

Sprecher

  • Hans Hais

Produktionsfirma

  • Wien-Film GmbH (Wien)

im Auftrag von

  • NSDAP, Gau Wien, Gaufilmstelle (Wien)
  • Stadt Wien, Kulturamt (Wien)
Länge:
562 m, 21 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.10.1939, B.52558, Jugendfrei, staatspolitisch wertvoll, künstlerisch wertvoll, volksbildend, Feiertagsfrei, Lehrfilm

Aufführung:

Aufführung (DE): 10.05.1940, Berlin, Ufa-Palast am Zoo)

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Steine reden. Bilder vom Werden und Sein der alten deutschen Stadt an der Donau, Wien

Versions

Original

Länge:
562 m, 21 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.10.1939, B.52558, Jugendfrei, staatspolitisch wertvoll, künstlerisch wertvoll, volksbildend, Feiertagsfrei, Lehrfilm

Aufführung:

Aufführung (DE): 10.05.1940, Berlin, Ufa-Palast am Zoo)

Prüffassung

Länge:
21 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.12.1942, B.58085, Jugendfrei, staatspolitisch wertvoll, künstlerisch wertvoll, volksbildend, Feiertagsfrei, Lehrfilm

URL: https://www.filmportal.de/film/steine-reden-bilder-vom-werden-und-sein-der-alten-deutschen-stadt-an-der-donau-wien