Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Comrade, where are you today?

Finnland Deutschland 2008-2016 Dokumentarfilm

Im Jahr 1988 reiste die damals 20-jährige Finnin Kirsi Marie Liimatainen in die DDR, um an der FDJ-Jugendhochschule 'Wilhelm Pieck' zu studieren. Dort wurde sie nicht nur mit den Lehren von Marx und Lenin vertraut gemacht, sondern traf auch auf überzeugte Gleichgesinnte aus über 80 Ländern. Vereint waren sie alle durch ihre Ideale und ihre Träume von einer besseren, gerechteren Welt. Zugleich kamen angesichts des realsozialistischen Alltags in der DDR auch Zweifel auf, ob die theoretischen Ideale in der Praxis funktionieren können. Kurz nach dem Studienende im Sommer 1989 kam es zum Fall der Mauer und dem Ende der DDR.

Rund 25 Jahre später arbeitet Kirsi Marie Liimatainen als Filmemacherin. Für ihren Dokumentarfilm "Comrade, where are you today?" reiste sie um die ganze Welt, um ihre Kameraden von damals aufzuspüren. Ihr Weg führt sie unter anderem nach Nicaragua, Chile, Bolivien, Südafrika und in den Libanon. Getragen wird ihre Suche auch von der Frage, was bei ihren Freunden von den alten Idealen der linken Bewegungen übriggeblieben ist.

 

Credits

Regie

  • Kirsi Liimatainen

Drehbuch

  • Kirsi Liimatainen (Konzept)

Kamera

  • Yoliswa von Dallwitz
  • Christian Marohl
  • Till Vielrose
  • Hanno Moritz Kunow
  • Marc-Christian Weber

Schnitt

  • Stefanie Kosik-Wartenberg
  • Jeannette Maria Giza
  • Antti Tuomikoski

Musik

  • Lasse Sakara
  • Anssi Växby

Produktionsfirma

  • Ilanga Films (Berlin)

Produzent

  • Kirsi Liimatainen

Alle Credits

Regie

  • Kirsi Liimatainen

Drehbuch

  • Kirsi Liimatainen (Konzept)

Kamera

  • Yoliswa von Dallwitz
  • Christian Marohl
  • Till Vielrose
  • Hanno Moritz Kunow
  • Marc-Christian Weber

Schnitt

  • Stefanie Kosik-Wartenberg
  • Jeannette Maria Giza
  • Antti Tuomikoski

Ton-Design

  • Miguel Caroli

Ton

  • Jacob Ilgner
  • Immo Trümpelmann
  • Veit Norek
  • Marko Weichler
  • Jasmin Oerters

Mischung

  • Silvio Naumann

Musik

  • Lasse Sakara
  • Anssi Växby

Produktionsfirma

  • Ilanga Films (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Making Movies Oy (Helsinki)

Produzent

  • Kirsi Liimatainen

Co-Produzent

  • Kaarle Aho

Erstverleih

  • W-film (Köln)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
Länge:
117 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.08.2016, 161375, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.08.2016, Berlin, Babylon;
Kinostart (DE): 18.08.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Comrade, where are you today?
  • Weiterer Titel Comrade, where are you today? - Der Traum der Revolution
  • Weiterer Titel Wo bist du heute mein Kamerad?

Versions

Original

Länge:
117 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.08.2016, 161375, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.08.2016, Berlin, Babylon;
Kinostart (DE): 18.08.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/comrade-where-are-you-today_49db96a545ab4e78a90b748549311ae4