Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Namen meiner Tochter - Der Fall Kalinka

Frankreich Belgien Deutschland 2014-2016 Spielfilm

Drama nach einem realen Kriminalfall. Im Jahr 1982 kommt die 14-jährige Französin Kalinka Bamberski während eines Urlaubs beim neuen Lebenspartner ihrer Mutter in Deutschland ums Leben. Die Umstände sind mysteriös, aber die Obduktion bleibt ergebnislos. Bald vermutet Kalinkas leiblicher Vater André, dass der neue Partner seiner Frau, Dieter Krombach, das Mädchen getötet hat. Die deutschen Behörden zeigen an den Verdächtigungen jedoch kein Interesse. Für sie ist der Fall abgeschlossen. In den folgenden Jahren sammelt Bamberski akribisch Beweise und kann in Frankreich tatsächlich eine Anklage und Verurteilung Krombachs erwirken – doch die deutschen Behörden weigern sich, Krombach auszuliefern. Über Jahrzehnte hinweg kämpft Bamberski vergeblich darum, dass der Mörder seiner Tochter endlich nach Frankreich überstellt und zur Rechenschaft gezogen wird. Im Oktober 2009 greift er schließlich zu einer ungewöhnlichen Form der Selbstjustiz, um Krombach nach Frankreich zu bringen.

 

5.610 (Stand: November 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Vincent Garenq

Drehbuch

  • Julien Rappeneau
  • Vincent Garenq

Schnitt

  • Valérie Deseine

Darsteller

  • Daniel Auteuil
    André Bamberski
  • Sebastian Koch
    Dieter Krombach
  • Marie-Josée Croze
    Dany
  • Christelle Cornil
    Cécile
  • Lila-Rose Gilberti
    Kalinka (6 Jahre)
  • Emma Besson
    Kalinka (14 Jahre)
  • Christian Kmiotek
    Robert
  • Serge Feuillard
    Maître Gibault
  • Fred Personne
    Andrés Vater
  • Emma Nova
    Eva

Produktionsfirma

  • LGM Productions (Paris)
  • Black Mask Productions (FR)
  • StudioCanal France (Paris)
  • Télévision Française (TF1) (Paris)

Produzent

  • Jean-Baptiste Dupont
  • Cyril Colbeau-Justin

Alle Credits

Regie

  • Vincent Garenq

Drehbuch

  • Julien Rappeneau
  • Vincent Garenq

Dialoge

  • Julien Rappeneau
  • Vincent Garenq

Vorlage

  • André Bamberski (Autobiografischer Roman "Pour que justice te soit rendue")

Szenenbild

  • François Abelanet

Ausstattung

  • Barbara Bernhard

Außenrequisite

  • Andy Wirth
  • Heike Heisig

Kostüme

  • Marie-Laure Lasson

Schnitt

  • Valérie Deseine

Ton

  • Jean-Pierre Duret

Casting

  • David Bertrand

Darsteller

  • Daniel Auteuil
    André Bamberski
  • Sebastian Koch
    Dieter Krombach
  • Marie-Josée Croze
    Dany
  • Christelle Cornil
    Cécile
  • Lila-Rose Gilberti
    Kalinka (6 Jahre)
  • Emma Besson
    Kalinka (14 Jahre)
  • Christian Kmiotek
    Robert
  • Serge Feuillard
    Maître Gibault
  • Fred Personne
    Andrés Vater
  • Emma Nova
    Eva
  • Nicolas Planchais
    Boris
  • Charlotte Krenz
    Junge Verkäuferin
  • Antoine Milhaud
    Pierre (12 Jahre)
  • Tom Hudson
    Pierre (20 Jahre)

Produktionsfirma

  • LGM Productions (Paris)
  • Black Mask Productions (FR)
  • StudioCanal France (Paris)
  • Télévision Française (TF1) (Paris)

in Co-Produktion mit

  • Arena-Film GmbH (München)
  • Nexus Factory (Forest)
  • uMedia (Brüssel)

Produzent

  • Jean-Baptiste Dupont
  • Cyril Colbeau-Justin

Co-Produzent

  • Philipp Kreuzer

Produktionsleitung

  • Marc-Oliver Dreher

Aufnahmeleitung

  • Oliver Lentz
  • René Kibrité (Set)
  • Rudi Fleischhacker (Motiv)
  • Tristan Hume (Motiv)

Erstverleih

  • Koch Films (Planegg/München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 20.10.2014 - 20.12.2014: Lindau, Bayern, Pau
Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.06.2016, 160677, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (GB): 22.06.2016, Edinburgh, International Film Festival;
Erstaufführung (DE): 25.06.2016, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.10.2016

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (FR BE DE) Au nom de ma fille
  • Weiterer Titel (DE) Bamberski - Der Fall Kalinka
  • Originaltitel (DE) Im Namen meiner Tochter - Der Fall Kalinka
  • Arbeitstitel Bamberski
  • Weiterer Titel Bamberski: The Kalinka Case

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.06.2016, 160677, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (GB): 22.06.2016, Edinburgh, International Film Festival;
Erstaufführung (DE): 25.06.2016, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 20.10.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/im-namen-meiner-tochter-der-fall-kalinka_4fbf2a29c7204b759893d6e02a2ef525