Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zen for Nothing

Schweiz Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm begleitet die Schauspielerin Sabine Timoteo in ein Zen-Kloster in Japan. Ein halbes Jahr lang, von Herbst 2013 bis zum Frühjahr 2014, ging Timoteo in das Kloster 'Antaji' an der japanischen Westküste, mitten in der Natur. Der Regisseur Werner Penzel begleitete sie dabei mit der Kamera. In mancher Hinsicht unterscheidet sich das Kloster von anderen seiner Art, nicht zuletzt dadurch, dass der langjährige Abt Muho Nölke ursprünglich aus Berlin stammt. Von dem Zen-Meister Kodo Sawaki wird Timoteo im Lauf der Monate in die Prinzipien des Zen-Buddhismus eingeführt. Zu ihrem Alltag im Kloster gehören aber nicht nur philosophische Gespräche und spirituelle Übungen, sondern auch der Anbau von Reis und Gemüse für den täglichen Bedarf.

8.058 (Stand: Juni 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Werner Penzel

Drehbuch

  • Werner Penzel (Konzept)

Kamera

  • Werner Penzel

Schnitt

  • Ayako Mogi

Musik

  • Fred Frith

Produktionsfirma

  • Recycled TV AG für Film und Fernsehen (Zürich)
  • Werner Penzel Filmproduktion (München)

Produzent

  • Peter Guyer
  • Madeleine Corbat
  • Werner Penzel

Alle Credits

Regie

  • Werner Penzel

Drehbuch

  • Werner Penzel (Konzept)

Drehbuch-Mitarbeit

  • Ayako Mogi
  • Sabine Timoteo

Kamera

  • Werner Penzel

Farbkorrektur

  • Peter Guyer

Schnitt

  • Ayako Mogi

Ton-Schnitt

  • Peter von Siebenthal

Ton

  • Ayako Mogi

Musik-Tonaufnahme

  • Peter Hardt

Mischung

  • Peter Hardt
  • Felix Bussmann (finale Tonmischung)

Musik

  • Fred Frith

Mitwirkung

  • Sabine Timoteo

Produktionsfirma

  • Recycled TV AG für Film und Fernsehen (Zürich)
  • Werner Penzel Filmproduktion (München)

in Co-Produktion mit

  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) (Bern)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)/Arte (Mainz)

Produzent

  • Peter Guyer
  • Madeleine Corbat
  • Werner Penzel

Redaktion

  • Sabine Bubeck-Paaz (ZDF/Arte)
  • Urs Augstburger (SRG)

Erstverleih

  • Zorro Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Zenkloster "Antaiji"
Länge:
104 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.05.2016, 160190, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 22.01.2016, Solothurn, Filmtage;
Aufführung (DE): 08.05.2016, München, Dok.Fest;
Kinostart (DE): 02.06.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zen for Nothing

Versions

Original

Länge:
104 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.05.2016, 160190, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 22.01.2016, Solothurn, Filmtage;
Aufführung (DE): 08.05.2016, München, Dok.Fest;
Kinostart (DE): 02.06.2016

Awards

Berner Filmpreis 2016
  • Berner Filmpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/zen-for-nothing_8ebac1a5c3f44b2c894c8ce3252838b5