Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mariupolis

Litauen Deutschland Frankreich Ukraine 2015/2016 Dokumentarfilm

Mariupol in der Ost-Ukraine, an der Mündung des Kalmius ins Asowsche Meer. Die Stadt, deren Zentrum die Stahlwerke sind, wirkt ruhig, aber der sich nähernde Konflikt zwischen prorussischen Rebellen und der ukrainischen Armee ist überall greifbar. Eine Theatergruppe, die ein Stück zum Tag des Sieges am 9. Mai einstudiert, wünscht sich, dass die Stadt nicht zur Premiere eingenommen wird, während sie hingebungsvoll Tanz- und Gesangsszenen probt. Die Tochter des Schusters übt sich vor der Kamera als Kriegsreporterin, während ihr Vater bei der Arbeit mit seinen Kundinnen über seinen Glauben spricht. Und die Angler und Fischer hoffen, wie immer, auf einen guten Fang. Denn auch wenn rund um die Stadt Detonationen zu hören sind, das Leben geht weiter, begleitet vom Glockengeläut der orthodoxen Kirche und dem Quietschen der Straßenbahn.

Nach dem sensiblen und ergreifenden Film "Barzakh" (Panorama 2011), der die Suche nach einem in Tschetschenien verschwundenen Mann schilderte, wendet sich Regisseur Mantas Kvedaravicius erneut einem Konfliktgebiet zu und beobachtet und begleitet die Menschen dort. Der Alltag entwickelt eine eigene Poesie, die gelegentlich auch absurd erscheint.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Mantas Kvedaravičius

Drehbuch

  • Mantas Kvedaravičius (Konzept)

Kamera

  • Mantas Kvedaravičius
  • Vadim Ilkov
  • Slava Tsvetkov

Produktionsfirma

  • Studio Uljana Kim (Vilnius)
  • Extimacy Films (Vilnius)

Produzent

  • Uljana Kim
  • Mantas Kvedaravičius

Alle Credits

Regie

  • Mantas Kvedaravičius

Drehbuch

  • Mantas Kvedaravičius (Konzept)

Kamera

  • Mantas Kvedaravičius
  • Vadim Ilkov
  • Slava Tsvetkov

Production Design

  • Jurij Grigorovic

Kostüme

  • Tetiana Khoroshun

Ton-Design

  • Arturas Pugaciauskas

Ton

  • Andriy Nidzelskiy
  • Sigitas Motoras

Produktionsfirma

  • Studio Uljana Kim (Vilnius)
  • Extimacy Films (Vilnius)

in Co-Produktion mit

  • Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Rouge International (Paris)
  • 435Films (Kiew)

in Zusammenarbeit mit

  • Cobblestone Pictures (Hamburg)

Produzent

  • Uljana Kim
  • Mantas Kvedaravičius

Co-Produzent

  • Thanassis Karathanos
  • Nadia Turincev
  • Anna Palenchuck

Produktionsleitung

  • Irina Prudkova

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Lietuvos radijo ir televizijos komisija (Litauen)
Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Panorama Dokumente

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Mariupolis

Versions

Original

Länge:
96 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2016, Berlin, IFF - Panorama Dokumente

URL: https://www.filmportal.de/film/mariupolis_2795769842d74226bdf7a74f7a97a9ca