Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Urmila - Für die Freiheit

Deutschland 2014-2016 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm über die Arbeit der Menschenrechtsaktivistin Urmila Chaudhary. Die gebürtige Nepalesin war sechs Jahre alt, als ihre eigenen Eltern sie aus Not als Haushaltssklavin, als so genannte Kamalari, verkauften. Nach zwölf Jahren wurde sie befreit. Um auch anderen Opfern zu helfen, schloss sie sich der Organisation "Freed Kamalari Development Forum" (FKDF) an, die für die Befreiung junger Sklavinnen in Nepal kämpft. Denn offiziell ist die Leibeigenschaft in Nepal zwar abgeschafft, faktisch aber existiert sie noch in abertausenden Fällen. Allein 13.000 Mädchen konnten bislang durch den Einsatz des FKDF befreit werden. Auch international macht Urmila durch Vorträge und Fernsehauftritte auf die Problematik aufmerksam. Zugleich versucht die junge Frau, sich ihren Traum von einem Jurastudium zu erfüllen und Anwältin zu werden. Der Spagat zwischen Aktivismus und Studium wird jedoch immer schwieriger, und Urmila weiß, dass sie bald eine Entscheidung fällen muss.

Credits

Regie

  • Susan Gluth

Drehbuch

  • Susan Gluth (Konzept)
  • Silke Cecilia Schultz (Konzept)
  • Kristl Filippi (Konzept)

Kamera

  • Susan Gluth

Schnitt

  • Xavier Box
  • Susan Gluth

Musik

  • Christian Conrad

Produktionsfirma

  • gluthfilm (Hamburg)
  • Zero Fiction Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Susan Gluth
  • Martin Hagemann

Alle Credits

Regie

  • Susan Gluth

Drehbuch

  • Susan Gluth (Konzept)
  • Silke Cecilia Schultz (Konzept)
  • Kristl Filippi (Konzept)

Kamera

  • Susan Gluth

Farbkorrektur

  • Ronney Afortu

Schnitt

  • Xavier Box
  • Susan Gluth

Ton-Design

  • Helen Neikes

Ton

  • Benjamin Simon
  • Ulla Kösterke

Mischung

  • Matthias Lempert

Musik

  • Christian Conrad

Produktionsfirma

  • gluthfilm (Hamburg)
  • Zero Fiction Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Susan Gluth
  • Martin Hagemann

Erstverleih

  • farbfilm verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Brot für die Welt (Berlin)
Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.2016, Berlin, IFF - LOLA at Berlinale;
Kinostart (DE): 26.05.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Urmila - Für die Freiheit
  • Weiterer Titel Urmila - On the road to freedom
  • Weiterer Titel Urmila - my memory is my power

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.02.2016, Berlin, IFF - LOLA at Berlinale;
Kinostart (DE): 26.05.2016

Awards

FBW 2016
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/urmila-fuer-die-freiheit_20080f41a205436080c53443bfa3a9b8