Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Manche hatten Krokodile

Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm

Vor Jahrzehnten sind sie auf St. Pauli gestrandet, auf der Flucht vor kleinbürgerlicher Enge, auf der Suche nach Arbeit und einem anderen Leben: Als Tänzerin oder Stripperin, Wirt oder Bardame, Seemann oder Zuhälter haben sie sich durchgeschlagen. Nun sitzen sie schon tagsüber in ihren Stammkneipen, dem "Hong Kong", dem "Utspann" oder der "Kaffeepause", und erinnern sich an ihre besten Jahre.

Sie erzählen von der Suche nach Gold und von sinkenden Schiffen, vom Kiezalltag und von Krokodilen. Und natürlich von den Sparclubs, in denen sie bis heute Mitglied sind. Sparer wollen sie dabei gar nicht sein, sie sehen sich als Lebemenschen. War Geld da, wurde es mit vollen Händen ausgegeben, ohne an die Zukunft zu denken. Aber in dem Sparschrank an der Kneipenwand waren zumindest ein paar Mark, ein paar Euro sicher, vor allem vor ihnen selbst. Geld, um über die Runden zu kommen. Die Kneipe mit dem Sparclub ist ihnen in all den Jahren zu Halt und Heimat geworden.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2016

 

Credits

Regie

  • Christian Hornung

Drehbuch

  • Christian Hornung (Konzept)

Kamera

  • Martin Neumeyer

Schnitt

  • Christian Hornung
  • Maria Hemmleb

Musik

  • Nadja Rüdebusch
  • Eike Swoboda

Produktionsfirma

  • Tamtam Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Andrea Schütte
  • Dirk Decker

Alle Credits

Regie

  • Christian Hornung

Drehbuch

  • Christian Hornung (Konzept)

Kamera

  • Martin Neumeyer

Farbkorrektur

  • Ronney Afortu

Schnitt

  • Christian Hornung
  • Maria Hemmleb

Ton-Design

  • Roman Vehlken

Ton

  • Corinna Zink

Mischung

  • Roman Vehlken

Musik

  • Nadja Rüdebusch
  • Eike Swoboda

Produktionsfirma

  • Tamtam Film GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Andrea Schütte
  • Dirk Decker

Co-Produzent

  • Christian Hornung

Redaktion

  • Barbara Denz (NDR)

Herstellungsleitung

  • Beatrice Hallenbarter

Erstverleih

  • Tamtam Film GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • From 30.06.2014: Hamburg
Länge:
87 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.02.2016, 157950, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.2016, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 10.11.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Manche hatten Krokodile

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.02.2016, 157950, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.2016, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 10.11.2016

Awards

FBW 2016
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/manche-hatten-krokodile_ce2fe08f1069400993175584136b100c