Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zum Vergleich

Deutschland Österreich 2008/2009 Dokumentarfilm

"Ich will einen Film vorschlagen, der zum Begriff der Arbeit beiträgt. Der die Arbeit in einer traditionalen Gesellschaft, etwa in Afrika, in einer frühindustriellen Gesellschaft, etwa in Indien, und in einer hochindustriellen, in Europa oder Japan, in Vergleich setzt. Verglichen werden soll die Arbeit des Häuserbauens. Häuser zum Wohnen."

So stand es im Januar 2003 im Exposé zu Harun Farockis Dokumentarfilmprojekt. "Nach ersten Recherchen (…) kam ich darauf, den Ziegelstein zum Vergleichsgegenstand zu nehmen, seine Herstellung und seine Verarbeitung," so Farocki. "Wir suchten nach einer großen Varianz von Ziegelsteinverwendungen – und wir suchten nach Produktionsverfahren, die den Ziegelstein möglicherweise aufheben." In Indien filmte er in einer Ziegelei, deren Strangmaschine noch aus den 30er Jahren war, als Gandhi den antikolonialen Protest organisierte. Die Anlage in Nordfrankreich aus dem Jahr 1945 wurde von Marokkanern bedient, die in Baracken neben der Ziegelei wie Kriegsgefangene oder Zwangsarbeiter hausten. In Mumbai wurden Appartement-Hochhäuser kaum anders als in Europa errichtet. Keine Hand kam mit dem Produkt in Berührung in den hochmechanisierten Fabriken in Deutschland. In Burkina Faso verfolgte Farocki die gemeinschaftliche Arbeit an einer Krankenstation und einem Schulgebäude: "Noch nie habe ich etwas mir so Fremdes aus solcher Nähe betrachten können."

Der Film kommt ohne Kommentar aus; es gibt nur Ortsangaben und ein paar Erklärungen in Zwischentiteln.

Quelle: 59. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Harun Farocki

Drehbuch

  • Matthias Rajmann (Konzept)
  • Harun Farocki (Konzept)

Kamera

  • Ingo Kratisch

Schnitt

  • Meggie Schneider

Produktionsfirma

  • Harun Farocki Filmproduktion (Berlin)

Produzent

  • Harun Farocki

Alle Credits

Regie

  • Harun Farocki

Drehbuch

  • Matthias Rajmann (Konzept)
  • Harun Farocki (Konzept)

Kamera

  • Ingo Kratisch

Zeichnungen

  • Andreas Siekmann

Schnitt

  • Meggie Schneider

Ton

  • Matthias Rajmann

Mischung

  • Jochen Jezussek

Produktionsfirma

  • Harun Farocki Filmproduktion (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Navigator Film Produktion (Wien)

in Zusammenarbeit mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • 3sat (Mainz)

Produzent

  • Harun Farocki

Co-Produzent

  • Johannes Rosenberger

Redaktion

  • Inge Classen (ZDF / 3sat)

Produktionsleitung

  • Matthias Rajmann

Produktions-Assistenz

  • Anand Narayan Damle
  • Yukara Shimizu
  • Antje Ehmann
  • Michael Knauss
  • Regina Krotil
  • Iyamperumal Mannankatti
  • Mamta Murthy
  • Markus Nechleba
  • Jan Ralske
  • Isabelle Verreet

Dreharbeiten

    • Burkina Faso, Indien, Frankreich
Länge:
61 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2009, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 03.09.2009

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Zum Vergleich

Versions

Original

Länge:
61 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2009, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 03.09.2009

Awards

Duisburger Filmwoche 2009
  • ARTE-Dokumentarfilmpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/zum-vergleich_3fcc0521e4c24fda9a97d38398d9c482