Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn man vierzehn ist

DDR 1969/1970 Kurz-Dokumentarfilm

Credits

Regie

  • Winfried Junge

Drehbuch

  • Winfried Junge (Konzept)
  • Hans Eberhard Leupold (Konzept)

Kamera

  • Hans Eberhard Leupold

Schnitt

  • Charlotte Beck

Musik

  • Peter Gotthardt

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Profil")

Alle Credits

Regie

  • Winfried Junge

Drehbuch

  • Winfried Junge (Konzept)
  • Hans Eberhard Leupold (Konzept)

Kommentar

  • Winfried Junge

Interviews

  • Winfried Junge

Dramaturgie

  • Manfred Wolf

Kamera

  • Hans Eberhard Leupold

Kamera-Assistenz

  • Michael Halatsch

2. Kamera

  • Hans Dumke

Schnitt

  • Charlotte Beck

Ton

  • Heinz Dinter

Mischung

  • Ingrid Schernikau

Musik

  • Peter Gotthardt

Sprecher

  • Lothar Schellhorn

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Profil")

Produktionsleitung

  • Charlotte Galow

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

DVD-Erstanbieter

  • absolut MEDIEN GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • From April 1969: Golzow und Umgebung
Länge:
995 m, 36 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Kinostart (DD): 06.03.1970

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Wenn man vierzehn ist
  • Arbeitstitel (DD) Golzow IV
  • Reihentitel (DE) Die Chronik der Kinder von Golzow

Versions

Original

Länge:
995 m, 36 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Kinostart (DD): 06.03.1970

URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-man-vierzehn-ist_ad967d29def24ad19592c7b3ac16a729