Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Anhedonia

Deutschland 2014/2015 Spielfilm

Die Welt im Jahr 2020: Die Menschheit ist von haltlosem Konsum, fortwährender medialer Reizüberflutung und ständiger Beeinflussung durch die Mächtigen wie gelähmt. Scheinbar als Folge dieser Situation breitet sich eines Tages eine mysteriöse Krankheit namens "Anhedonia" rasend schnell aus. Als Symptom sind die Erkrankten unfähig, Freude, Lust oder Befriedigung zu empfinden. Auch die charakterlich gegensätzlichen Aristokratensöhne Franz und Fritz gehören zu den Erkrankten. Sie suchen Hilfe bei dem ebenso berühmten wie mysteriösen Psychotherapeuten Prof. Dr. Immanuel Young. Er hat zwar eine Therapie entwickelt, die den Menschen Spaß und Freude zurückbringen könnte, aber der Weg zur Genesung verlangt den Brüdern einiges ab. Und ob Youngs Therapie wirklich die Lösung ihrer Probleme bedeutet, bleibt abzuwarten.

 

Credits

Regie

  • Patrick Siegfried Zimmer

Drehbuch

  • Patrick Siegfried Zimmer

Kamera

  • Marius von Felbert

Schnitt

  • Habiba Laout

Musik

  • Patrick Siegfried Zimmer

Darsteller

  • Robert Stadlober
    Franz Fidel Freudenthal
  • Wieland Schönfelder
    Friedrich Balthasar Freudenthal
  • Blixa Bargeld
    Diabolous
  • Paula Kalenberg
    Marie-Estelle Antoinette Chevalier
  • Matthias Scheuring
    Schorsch Maria Bollerhuber
  • Dirk von Lowtzow
    Prof. Dr. Immanuel Young
  • Flo Fernandez
    Rüdiger, der Cheflakai
  • Paul Pötsch
    David-Alain Bonaparte Forestier
  • Klaus Maeck
    Pförtner

Produktionsfirma

  • Interzone Pictures (Hamburg)
  • PSZ Pictures (DE)

Produzent

  • Klaus Maeck
  • Robert Stadlober
  • Patrick Siegfried Zimmer

Alle Credits

Regie

  • Patrick Siegfried Zimmer

Co-Regie

  • Robert Stadlober

Regie-Assistenz

  • Milli Schmidt

Co-Autor

  • Sebastian Schultz

Drehbuch

  • Patrick Siegfried Zimmer

Dramaturgie

  • Gabriella Bußacker

Kamera

  • Marius von Felbert

2. Kamera

  • Julia Lohmann

Farbkorrektur

  • Olli Schumacher

Szenenbild

  • Patrick Siegfried Zimmer

Maske

  • Astrid Noventa

Kostüme

  • Astrid Noventa
  • Tatiana Calasans
  • Patrick Siegfried Zimmer

Schnitt

  • Habiba Laout

Ton-Design

  • Stephan Radom

Ton

  • Tini Tüllmann

Mischung

  • Stephan Radom
  • Ralph Thiekötter

Musik

  • Patrick Siegfried Zimmer

Darsteller

  • Robert Stadlober
    Franz Fidel Freudenthal
  • Wieland Schönfelder
    Friedrich Balthasar Freudenthal
  • Blixa Bargeld
    Diabolous
  • Paula Kalenberg
    Marie-Estelle Antoinette Chevalier
  • Matthias Scheuring
    Schorsch Maria Bollerhuber
  • Dirk von Lowtzow
    Prof. Dr. Immanuel Young
  • Flo Fernandez
    Rüdiger, der Cheflakai
  • Paul Pötsch
    David-Alain Bonaparte Forestier
  • Klaus Maeck
    Pförtner

Produktionsfirma

  • Interzone Pictures (Hamburg)
  • PSZ Pictures (DE)

Produzent

  • Klaus Maeck
  • Robert Stadlober
  • Patrick Siegfried Zimmer

Erstverleih

  • Interzone Pictures (Hamburg)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)

Dreharbeiten

    • Mai 2014
Länge:
79 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.2015, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.03.2016

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Anhedonia
  • Weiterer Titel (DE) Anhedonia "Narzissmus als Narkose"

Versions

Original

Länge:
79 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.2015, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 31.03.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/anhedonia_1e9af66734c3420f83d6a2f97a635ea4