Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Chuck Norris und der Kommunismus

Rumänien USA Deutschland 2014/2015 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Dokumentarfilm über die Bedeutung amerikanischer Filme für die Menschen im Rumänien unter dem neostalinistischen Ceausescu-Regime (1965-89). Während die staatlichen Stellen rigoros Zensur übten und versuchten, die Bevölkerung von sämtlichen westlichen Einflüssen abzuschotten, florierte der illegale Import von VHS-Videos mit Raubkopien von Hollywoodfilmen. Wer einen Videorekorder besaß, lud die Nachbarn zu sich ein. In kleinen Wohnzimmern traf man sich nachts zu konspirativen Film-Marathons. Filme wie "Der letzte Tango in Paris", "Rambo", "Top Gun" oder "Pretty Woman" vermittelten einen Einblick in die fremde und luxuriöse Welt des Westens. Die Synchronisation übernahm stets eine Frau, Irina Nastor, die sämtliche Rollen im Alleingang sprach. Ihre Stimme wurde für die rumänischen Filmfans zu einem Freiheitssymbol und ist für die Rumänen bis heute fest mit dem US-Kino verbunden. In dem Dokumentarfilm erzählt Nastor von der damaligen Zeit; daneben kommen auch zahlreiche Filmfans sowie die wichtigsten Film-Schwarzmarkthändler zu Wort.

 

Credits

Regie

  • Ilinca Calugareanu

Drehbuch

  • Ilinca Calugareanu (Konzept)

Kamera

  • Jose Rulz

Musik

  • Anne Nikitin
  • Rob Manning

Darsteller

  • Ana Maria Moldovan
    Irina
  • Valentin Oncu
    Mircea
  • Dan Chlorean
    Zamfir

Produktionsfirma

  • Vernon Films (UK)

Produzent

  • Mara Adina
  • Brett Ratner

Alle Credits

Regie

  • Ilinca Calugareanu

Drehbuch

  • Ilinca Calugareanu (Konzept)

Kamera

  • Jose Rulz

Ton-Design

  • Jay Price

Musik

  • Anne Nikitin
  • Rob Manning

Darsteller

  • Ana Maria Moldovan
    Irina
  • Valentin Oncu
    Mircea
  • Dan Chlorean
    Zamfir

Mitwirkung

  • Irina Margareta Nistor

Produktionsfirma

  • Vernon Films (UK)

in Co-Produktion mit

  • HBO Home Box Office, Inc. (New York)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR)/Arte (Köln)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)
  • Kloos & Co. Medien GmbH (Berlin)
  • RatPac Documentary Films (US)
  • Passion Pictures (London)
  • Impact Partners Film Services, LLC (US)

Produzent

  • Mara Adina
  • Brett Ratner

Redaktion

  • Sabine Rollberg (WDR/Arte)

Associate Producer

  • Maria Tzika

Erstverleih

  • Rise and Shine Cinema (Berlin)
Länge:
82 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (GB): Juni 2015, Edinburgh, IFF;
Kinostart (DE): 12.11.2015

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Chuck Norris vs Communism
  • Originaltitel (DE) Chuck Norris und der Kommunismus

Versions

Original

Länge:
82 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (GB): Juni 2015, Edinburgh, IFF;
Kinostart (DE): 12.11.2015

URL: https://www.filmportal.de/film/chuck-norris-und-der-kommunismus_97581c91605146ada072f4a8710debca