Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Original Copy - Verrückt nach Kino

Deutschland Indien 2014/2015 Dokumentarfilm

Im Herzen der Megacity Mumbai arbeitet der letzte Filmplakatmaler der Stadt: Sheikh Rehman. Im Stil alter Meister betreibt er sein Atelier, das direkt hinter der Kinoleinwand des "Alfred Talkies" liegt, eines alten Hindi-Filmpalastes. Hier herrscht Rehman wie ein Malerfürst aus einem anderen Jahrhundert, scheucht seine Angestellten mit freiem Oberkörper herum und beschimpft sie, wenn sie die falschen Farben wählen. Mal ist Rehman Meister, dann Guru, Komödiant oder Philosoph. Dabei steht dieser künstlerische Aufwand in einem seltsamen Kontrast zu den Filmen, die hier laufen: B-Pictures, in denen viel geschossen und noch mehr geprügelt wird.

Rehmans Welt ist jedoch bedroht. Filmposter werden heute auf Plastik gedruckt, und luxuriöse Apartmenthochhäuser vertreiben die Zuschauer des "Alfred Talkies". Es ist ein aussichtsloser Kampf, den Rehman führt, für ihn ist das aber noch lange kein Grund aufzugeben. Jede Woche malt er ein neues Banner, um es anschließend zu übermalen und wieder von vorn anzufangen.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2016

 

Credits

Regie

  • Florian Heinzen-Ziob
  • Georg Heinzen

Drehbuch

  • Florian Heinzen-Ziob (Konzept)
  • Georg Heinzen (Konzept)

Kamera

  • Enno Endlicher

Schnitt

  • Florian Heinzen-Ziob

Musik

  • Sanjay Marathe

Produktionsfirma

  • Polyphem Filmproduktion GbR (Düsseldorf)

Produzent

  • Georg Heinzen
  • Florian Heinzen-Ziob

Alle Credits

Regie

  • Florian Heinzen-Ziob
  • Georg Heinzen

Regie-Assistenz

  • Amin Sheikh

Drehbuch

  • Florian Heinzen-Ziob (Konzept)
  • Georg Heinzen (Konzept)

Kamera

  • Enno Endlicher

Schnitt

  • Florian Heinzen-Ziob

Ton-Design

  • Robert Keilbar

Ton

  • Kai Holzkämper

Musik

  • Sanjay Marathe

Produktionsfirma

  • Polyphem Filmproduktion GbR (Düsseldorf)

Produzent

  • Georg Heinzen
  • Florian Heinzen-Ziob

Produktionsleitung

  • Rajesh Muthreja

Erstverleih

  • W-film (Köln)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf (Düsseldorf)
  • Goethe-Institut (Mumbai)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin) (Verleihförderung)
Länge:
95 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.12.2016, 165221, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): April 2015, Toronto, Hot Docs;
Erstaufführung (DE): 20.01.2016, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 09.03.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Original Copy - Verrückt nach Kino
  • Weiterer Titel Original Copy

Versions

Original

Länge:
95 min
Format:
DCP, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.12.2016, 165221, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CA): April 2015, Toronto, Hot Docs;
Erstaufführung (DE): 20.01.2016, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 09.03.2017

URL: https://www.filmportal.de/film/original-copy-verrueckt-nach-kino_5fb42d04f4c64bfd953e10b6400b36f9