Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Am Ende ein Fest

Israel Deutschland 2012-2014 Spielfilm

Eine Gruppe von Senioren hat sich im Altersheim um den 72-jährigen Ezekiel, einen Tüftler und Erfinder, zusammengeschlossen: Sie wollen Max, einem ihrer Freunde helfen, indem sie ihm das Sterben erleichtern. Zusammen mit einem pensionierten Tierarzt, der die Beruhigungsmittel besorgt, und einem ehemaligen Polizisten – der die Beweise verwischen soll – suchen sie nach dem besten Weg, um Max’ Wunsch zu erfüllen. Da keiner sich tatsächlich dazu überwinden kann, Max zu töten, baut Ezekiel eine Maschine, mit der der Sterbende sich selbst töten kann.Bald schon ist diese Maschine in aller Munde und Menschen aus ganz Jerusalem strömen zu dem Altersheim, um ihre Liebsten von ihren Leiden zu befreien. Anfangs noch zögernd geben Ezekiel, seine Frau Lavana und Dr. Daniel bald dem Andrang der Sterbewilligen nach und reisen durch ganz Israel, um Menschen ihren letzten Wunsch zu erfüllen. Währenddessen verschlechtert sich der Zustand von Lavana, Ezekiels Frau, die an Alzheimer leidet, und bald muss Ezekiel selbst eine Entscheidung treffen.

Quelle: 48. Internationale Hofer Filmtage 2014

 

70.904 (Stand: Januar 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Sharon Maymon
  • Tal Granit

Drehbuch

  • Sharon Maymon
  • Tal Granit

Kamera

  • Tobias Hochstein

Schnitt

  • Einat Glaser-Zarhin

Musik

  • Avi Balleli

Darsteller

  • Ze'ev Revach
    Yehezkel
  • Levana Finkelstein
    Levana
  • Aliza Rosen
    Yana
  • Ilan Dar
    Dr. Daniel
  • Rafi Tabor
    Raffi Segal

Produktionsfirma

  • Pie Films Ltd. (Tel Aviv)
  • 2-Team Productions (Tel-Aviv)

Produzent

  • Haim Mecklberg
  • Estee Yacov-Mecklberg
  • Tanlia Kleinhandler
  • Osnat Keren (Osnat Handelsman-Keren)
  • Karl Baumgartner

Alle Credits

Regie

  • Sharon Maymon
  • Tal Granit

Regie-Assistenz

  • Aviv Satat

Drehbuch

  • Sharon Maymon
  • Tal Granit

Kamera

  • Tobias Hochstein

Szenenbild

  • Arad Sawat

Maske

  • Orly Ronen

Kostüme

  • Laura Sheim

Schnitt

  • Einat Glaser-Zarhin

Ton

  • Stefan von Hase

Synchron-Ton

  • Clemens Nürnberger

Mischung

  • Aviv Aldema

Casting

  • Michal Koren

Musik

  • Avi Balleli

Darsteller

  • Ze'ev Revach
    Yehezkel
  • Levana Finkelstein
    Levana
  • Aliza Rosen
    Yana
  • Ilan Dar
    Dr. Daniel
  • Rafi Tabor
    Raffi Segal

Produktionsfirma

  • Pie Films Ltd. (Tel Aviv)
  • 2-Team Productions (Tel-Aviv)

in Co-Produktion mit

  • Pallas-Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • United King Films (Ramat HaSharon)

Produzent

  • Haim Mecklberg
  • Estee Yacov-Mecklberg
  • Tanlia Kleinhandler
  • Osnat Keren (Osnat Handelsman-Keren)
  • Karl Baumgartner

Co-Produzent

  • Thanassis Karathanos

Executive Producer

  • Moshe Edery
  • Leon Edery

Herstellungsleitung

  • Martin Hampel

Produktionsleitung

  • Zeheva Shekel

Erstverleih

  • Neue Visionen Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Jerusalem Film Fund (Jerusalem)
  • yes – D.B.S. Satellite Services Ltd (IL)
  • Israel Film Fund (Tel Aviv)
  • Reshet Broadcasting (IL)

Dreharbeiten

    • 03.11.2012 - 25.12.2012: Tel Aviv
Länge:
93 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Kinostart (DE): 24.09.2015

Titles

Additional titles
  • Aufführungstitel (DE) The Farewell-Party – Am Ende ein Fest
  • Weiterer Titel (IL DE) Last One Turns the Lights Out
  • Weiterer Titel (IL DE) Farewell Party
  • Originaltitel (DE) Am Ende ein Fest
  • Weiterer Titel (IL DE) The Farewell Party
  • Weiterer Titel (IL) Mita Tova

Versions

Original

Länge:
93 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Kinostart (DE): 24.09.2015

Prüffassung

Abschnittstitel
  • Aufführungstitel (DE)
  • The Farewell-Party – Am Ende ein Fest
Länge:
90 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.06.2015, 152518, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): Oktober 2014, Hof, Internationale Filmtage

Awards

JFF Berlin 2015
  • Gershon-Klein-Filmpreis, Bester israelischer Film, Beste Regie
IFF Venedig 2014
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/am-ende-ein-fest_cc62f94eb07a4f5f99dcfec1e7d1d790