Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mozart in China

Österreich Deutschland China 2007/2008 Spielfilm

Der zehnjährige Danny und sein gleichaltriger Freund Li Wei beschließen, in den Sommerferien von ihrer Heimatstadt Salzburg zu Li Weis Großvater zu reisen, der auf einer Insel im Süden Chinas lebt. Kurz vor der Abreise erwacht eine Mozart-Puppe aus dem Salzburger Marionettentheater auf magische Weiser zum Leben und fliegt als "blinder Passagier" in Dannys Koffer heimlich mit den Kindern nach Asien. Auf der chinesischen Insel bei Li Weis Verwandten angekommen, freundet Danny sich mit dem sympathischen Mädchen Lin Lin an. Lin Lin hilft ihrem Großvater dabei, ein altes Schattentheater zu restaurieren, zu dessen Figuren auch eine schöne Prinzessin gehört – in die sich die pfiffige Mozart-Puppe verliebt. Als ein Kredithai, bei dem der Großvater Schulden hat, damit droht, dem alten Mann das Haus wegzunehmen, in dem sich seine Werkstatt und das Theater befinden, beginnt für die Kinder ein großes Abenteuer. Gemeinsam mit Mozart schmieden Danny, Li Wei und Lin Lin einen Plan, um dem Großvater zu helfen und das Theater zu retten.

 

Credits

Regie

  • Bernd Neuburger

Drehbuch

  • Nadia Seelich

Kamera

  • Thomas Mauch

Schnitt

  • Eliška Stibrova

Musik

  • Zdeněk Merta

Darsteller

  • Kaspar Simonischek
    Danny Scholl
  • Marco Yuan
    Li Wei
  • Ming Mei Quan
    Lin Lin
  • Biao Wang
    Li Weis Großvater
  • Peter Simonischek
    Dannys Vater
  • Brigitte Karner
    Dannys Mutter
  • Maria Hofstätter
    Tante Anneliese
  • Xueli Yuan
    Li Weis Vater
  • Ming Huang
    Li Weis Mutter
  • Rudolf Waldemar Brem

Produktionsfirma

  • Extrafilm GmbH (Wien)

Produzent

  • Lukas Stepanik
  • Jörg Bundschuh

Alle Credits

Regie

  • Bernd Neuburger

Regie-Assistenz

  • Florian Michel

Drehbuch

  • Nadia Seelich

Kamera

  • Thomas Mauch

Licht

  • Christian Troschke

Production Design

  • Yu-jiang JI

Plastiken

  • Aurel Klimt (Puppen)

Kostüme

  • Veronika Albert

Schnitt

  • Eliška Stibrova

Ton-Design

  • Timo Klinge

Ton

  • Wilm Bruckner

Geräusche

  • Reinhold Bodis

Musik

  • Zdeněk Merta

Darsteller

  • Kaspar Simonischek
    Danny Scholl
  • Marco Yuan
    Li Wei
  • Ming Mei Quan
    Lin Lin
  • Biao Wang
    Li Weis Großvater
  • Peter Simonischek
    Dannys Vater
  • Brigitte Karner
    Dannys Mutter
  • Maria Hofstätter
    Tante Anneliese
  • Xueli Yuan
    Li Weis Vater
  • Ming Huang
    Li Weis Mutter
  • Rudolf Waldemar Brem

Produktionsfirma

  • Extrafilm GmbH (Wien)

in Co-Produktion mit

  • Coop99 Filmproduktion GmbH (Wien)
  • Kick Film GmbH (München)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Kery Huanyu Media Advertising Co. Ltd. (Peking)

Produzent

  • Lukas Stepanik
  • Jörg Bundschuh

Co-Produzent

  • Dake Yan

Redaktion

  • Friederike Euler

Produktionsleitung

  • Wernfried Natter

Erstverleih

  • Stardust Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)
  • Filmförderung des Landes Salzburg (Salzburg)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Media Programm der EU (Brüssel)

Dreharbeiten

    • 02.04.2007 - Juni 2007: Insel Hainan (China), Salzburg
Länge:
80 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.06.2008, 114328, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 29.02.2008;
Erstaufführung (DE): 22.06.2008, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 21.08.2008;
TV-Erstsendung (DE): 24.05.2010, Bayern 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT DE) Mozart in China

Versions

Original

Länge:
80 min
Format:
DigiBeta, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.06.2008, 114328, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 29.02.2008;
Erstaufführung (DE): 22.06.2008, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 21.08.2008;
TV-Erstsendung (DE): 24.05.2010, Bayern 3

URL: https://www.filmportal.de/film/mozart-in-china_924e5db3d84a440f8fbc446c195b0d2f