Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Verlust

Deutschland 2013/2014 TV-Spielfilm

Als Fremdenführer zeigt Uli den Touristen auf einer Hafenrundfahrt täglich seine Stadt Hamburg. Seine Witze sind immer dieselben. Doch eines Tages erinnert er sich nicht einmal mehr an die Pointe. Er bricht zusammen. Ein Gehirnschlag. Er muss lernen die Welt neu zu buchstabieren. Während er im Krankenhaus liegt, entdeckt seine Freundin Nora ein lang gehütetes Geheimnis. Uli hat etwas verheimlicht. Ein Handy klingelt und eine Frau fragt nach ihm.

Ans Bett gefesselt kann sich Uli kaum in sein Schicksal einmischen, aber all seine Lebenslügen fliegen auf. Ein Doppelleben hat er gelebt: In Hamburg mit der Bibliothekarin Nora, in der Provinz mit der Jugendfreundin, die von alledem nichts ahnt. Natürlich wird nun alles enttarnt. Uli kann sich nur langsam wieder dem normalen Leben zuwenden. Er muss einige Entscheidungen neu treffen und sein bisheriges Leben aufrollen. Was ist eigentlich verloren? Die Wahrheit? Jede Perspektive? Die Erinnerung? Das wahre Leben?

Quelle: 11. Festival des deutschen Films 2015

 

Credits

Regie

  • Thomas Berger

Drehbuch

  • Thomas Berger

Kamera

  • Wedigo von Schultzendorff

Schnitt

  • Jan Henrik Pusch

Musik

  • Florian Tessloff

Darsteller

  • Heino Ferch
    Uli
  • Ina Weisse
    Nora
  • Fritzi Haberlandt
    Karin
  • Margarita Broich
    Eva
  • Hans-Jochen Wagner
    Frank
  • Peter Franke
    Walter
  • Oliver Warsitz
    Notarzt
  • Maria Magdalena Wardzinska
    Stationsschwester
  • Stephanie Müller-Hagen
    Krankenschwester
  • Meret Becker

Produktionsfirma

  • Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG (Hamburg)

Produzent

  • Jutta Lieck-Klenke
  • Dietrich Kluge

Alle Credits

Regie

  • Thomas Berger

Drehbuch

  • Thomas Berger

Vorlage

  • Siegfried Lenz (Roman)

Kamera

  • Wedigo von Schultzendorff

Kamera-Assistenz

  • Jan Meckel

Steadicam

  • Rodja Kükenthal

Licht

  • Matthias Kasten

Kamera-Bühne

  • Joscha Jenneßen

Szenenbild

  • Thorsten Lau

Außenrequisite

  • Ilse Töpfer

Innenrequisite

  • Rolf Kötter

Maske

  • Sonia Salazar-Delgado
  • Heiko Wengler-Rust

Kostüme

  • Natascha Curtius-Noss

Garderobe

  • Nele Simon

Schnitt

  • Jan Henrik Pusch

Ton

  • Maarten van de Voort

Stunt-Koordination

  • Ronnie Paul

Stunts

  • Kristopher Fuss

Casting

  • Rebecca Gerling

Musik

  • Florian Tessloff

Darsteller

  • Heino Ferch
    Uli
  • Ina Weisse
    Nora
  • Fritzi Haberlandt
    Karin
  • Margarita Broich
    Eva
  • Hans-Jochen Wagner
    Frank
  • Peter Franke
    Walter
  • Oliver Warsitz
    Notarzt
  • Maria Magdalena Wardzinska
    Stationsschwester
  • Stephanie Müller-Hagen
    Krankenschwester
  • Meret Becker
  • Peter Jordan
  • Tedros Teclebrhan

Produktionsfirma

  • Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG (Hamburg)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Jutta Lieck-Klenke
  • Dietrich Kluge

Redaktion

  • Daniel Blum (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Roger Daute

Produktionsleitung

  • Frank B. Bosselmann

Aufnahmeleitung

  • Stefan Halbensleben
  • Lars Buscher (Set)
  • Christine Pohl (Motive)

Post-Production

  • Arne Möller

Dreharbeiten

    • 11.09.2013 - 12.10.2013: Rømø, Norddeutschland, Hamburg
Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 28.09.2014, Hamburg, Filmfest;
Aufführung (DE): Juni 2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Verlust

Versions

Original

Länge:
89 min
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Aufführung (DE): 28.09.2014, Hamburg, Filmfest;
Aufführung (DE): Juni 2015, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

URL: https://www.filmportal.de/film/der-verlust_0f95b645053149ce9503390ad6b5337c