Herbstflattern
Deutschland
2013
Spielfilm
Der Film erzählt die Geschichte einer Frau, die nach dem tragischen Unfall des ihr anvertrauten Heimkindes Sara aus der Psychiatrie entlassen wird. Der einzige Halt, den Lene zu haben meint, ist „Be Good“, eine Internetbekanntschaft. Lene muss in die Nähe dieses Mannes. Das verspricht ihr Sicherheit. Lediglich mit seiner Handynummer und einem verschwommenen Profilbild in der Hand sucht sie in den Straßen von Berlin nach "Be Good", ohne zu wissen, dass er in seinem Leben ebenfalls gerade eine schicksalhafte Veränderung erfahren hat.
Quelle: 47. Hofer Filmtage 2013
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Madeleine Aubert, genannt Lene
- Stephan Gutmann
- Hein
- Jörg
- Eva
- Gloria
- Ulrike
- Sara
- Caro
- Flo
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Continuity
Drehbuch
Kamera
Standfotos
Licht
Szenenbild
Innenrequisite
Maske
Kostüme
Schnitt
Mischung
Darsteller
- Madeleine Aubert, genannt Lene
- Stephan Gutmann
- Hein
- Jörg
- Eva
- Gloria
- Ulrike
- Sara
- Caro
- Flo
- Felix
- Marty Bytje
- Dr.Strobel
- Frau Czerni
- Barkeeper
- Mann auf dem Barhocker
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Länge:
68 min
Format:
DCP, 1,1:85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (DE): 23.10.2013, Hof, Internationale Filmtage
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Herbstflattern
Versions
Original
Länge:
68 min
Format:
DCP, 1,1:85
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:
Aufführung (DE): 23.10.2013, Hof, Internationale Filmtage