Good Luck Finding Yourself
Als die Autorin und 68er-Ikone Jutta Winkelmann erfährt, dass sie unheilbar an Knochenkrebs erkrankt ist und ihr nicht mehr viel Zeit bleibt, gerät sie in eine spirituelle Krise. Schließlich bricht sie in Begleitung ihres alten Freundes Rainer Langhans und weiteren Mitgliedern der Münchner Kommune "Harem" zu einer Reise nach Indien auf, um ihr seelisches Gleichgewicht wiederzuerlangen. Der Dokumentarfilm begleitet diese Reise, die über den Himalaya und die "Totenstadt" Varanasi bis nach Kerala an der Malabarküste im Südwesten Indiens führt. Dabei kommt es neben positiven Erfahrungen immer wieder auch zu Konflikten, die beinahe zur Auflösung der Gruppe führen. Aber tatsächlich gelingt es Winkelmann, ihr Leben und ihre Krankheit durch die Reise aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Farbkorrektur
Visuelle Effekte
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Musik
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Filmförderung
FSK-Prüfung (DE): 25.07.2014, 146344, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.06.2014, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 23.10.2014
Titles
- Arbeitstitel (DE) Die Stunde Null
- Originaltitel (DE) Good Luck Finding Yourself
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 25.07.2014, 146344, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 28.06.2014, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 23.10.2014