Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Yugoslavia, how ideology moved our collective body

Serbien Frankreich Deutschland 2012/2013 Experimentalfilm

Ideologie im öffentlichen Raum: Anhand von Massenveranstaltungen wie staatlichen Aufmärschen oder Protestkundgebungen zeichnet der Film soziale Veränderungen zwischen dem sozialistischen Jugoslawien und dem neoliberalen Serbien nach.

Quelle: 63. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Marta Popivoda

Drehbuch

  • Ana Vujanović
  • Marta Popivoda

Schnitt

  • Nataša Damnjanović

Musik

  • Christian Obermaier
  • Jakov Munižaba

Alle Credits

Regie

  • Marta Popivoda

Drehbuch

  • Ana Vujanović
  • Marta Popivoda

Schnitt

  • Nataša Damnjanović

Ton

  • Jakov Munižaba

Musik

  • Christian Obermaier
  • Jakov Munižaba
Länge:
62 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2013, Berlin, IFF - Forum Expanded

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Yugoslavia, how ideology moved our collective body

Versions

Original

Länge:
62 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.02.2013, Berlin, IFF - Forum Expanded

URL: https://www.filmportal.de/film/yugoslavia-how-ideology-moved-our-collective-body_1ba57c46d14f46cb9cefc2df25d7895b