Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Cinefest widmet sich dem Kino der frühen 1960er Jahre

14. November 2012, Mittwoch

Von 17. bis 25. November findet in Hamburg cinefest - IX. Internationales Festival des deutschen Film-Erbes statt.

Unter dem Titel "Kalter Krieg und Film-Frühling" widmet sich das diesjährige cinefest dem Kino der frühen 1960er Jahre. Der 25. Internationale Filmhistorische Kongress als integraler Teil der Veranstaltung findet von 22. bis 24. November statt.

Am Samstag, den 17.11.2012, wird Festival feierlich eröffnet, im Rahmen der Eröffnung erfolgt auch die Verleihung des Reinhold Schünzel-Preises - Ehrenpreis für langjährige Verdienste um die Pflege, Bewahrung und Verbreitung des deutschen Film-Erbes – an den Pariser Filmhistoriker und Kurator Bernard Eisenschitz.

Zu Beginn der 1960er Jahre befand sich das Kino in beiden deutschen Staaten in der Krise. Das Publikum blieb fern, die Kritik bemängelte Erstarrung und Schematismus, junge Filmschaffende wetterten gegen eingefahrene Routiniers. In der Bundesrepublik erklärten die Oberhausener "Papas Kino" pauschal für tot und forderten eine Grunderneuerung der Filmproduktion. In der DDR wagten sich nach dem Mauerbau einige Regisseure auf inhaltliches und ästhetisches Neuland.

Cinefest 2012 verfolgt die Entwicklung der "Jungen" in Ost und West (neben BRD und DDR auch Tschechoslowakei und Frankreich) und wirft einen Blick auf die geschmähten "Alten": Gab es nicht doch Außenseiter, Routiniers, Rückkehrer aus dem Exil, die sich in einzelnen interessanten Filmen mit ihrer Zeit auseinandersetzten, einer Epoche zwischen Nazireich, Kaltem Krieg, Wirtschaftswunder, Mauerbau und den ersten gesellschaftlichen Umbrüchen?

Cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes wird veranstaltet von CineGraph Hamburg und Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin, in Zusammenarbeit mit vielen nationalen und internationalen Insitutitionen. Cinefest versteht sich als Forum für Cineasten, Filmhistoriker und Archivare im Rahmen eines Publikumsfestivals. In Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Instituten präsentiert cinefest bekannte und verloren geglaubte Schätze des deutschsprachigen und europäischen Kinos.

Teile des Filmprogramms werden auch in Berlin, Prag, Udine/Gorizia, Wien, Wiesbaden und Zürich gezeigt.

Zum Festival erscheint wieder ein umfangreiches Katalogbuch, inkl. einer DVD-Beilage mit Filmen und Dokumenten zum Thema. Erhältlich ab 17.11.2012.

Weitere Informationen: www.cinefest.de

« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/cinefest-widmet-sich-dem-kino-der-fruehen-1960er-jahre