Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wetzlarer Wintersport an der Brühlsbachwarte

Deutschland 1914 Werbefilm

Wintersport bei Wetzlar. Schlittenfahrer und Skiläufer bevölkern die Piste. Die Kamera registriert Stürze. Ein Zwischentitel heißt: „Daß kein Meister vom Himmel gefallen ist, gilt auch für unsere Sportler. Ein Telemark will immerhin gelernt sein." (Regie wahrscheinlich Oskar Barnack) Seit den 1910er Jahren hat Oskar Barnack, der Erfinder der Leica, mit seiner selbstkonstruierten Filmkamera Geschehnisse rund um Wetzlar im Bild festgehalten. Er dokumentierte Flutkatastrophen, Stadtfeste, medizinische Experimente, Sportereignisse und die Firma bei der er als Chefkonstrukteur beschäftigt war: die Optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar. Seine Filme bilden den Grundstock eines Filmarchivs, in dem die lokale Geschichte den gleichen Platz hat wie die Auswirkungen großer historischer Ereignisse.

Credits

Kamera

  • Oskar Barnack

Alle Credits

Kamera

  • Oskar Barnack

im Auftrag von

  • Skiclub Wetzlar 1911 e.V. (Wetzlar)

Dreharbeiten

    • 1914: Brühlsbacher Warte Wetzlar [möglicherweise Herbst 1914]
Länge:
3 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Aufführung (DE): 22.12.1922, Wetzlar, Schützengarten

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wetzlarer Wintersport an der Brühlsbachwarte
  • Titelübersetzung Winter sports in Wetzlar at Brühlsbachwarte
  • Archivtitel (DE) Schneesport

Versions

Original

Länge:
3 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Aufführung (DE): 22.12.1922, Wetzlar, Schützengarten

Archivfassung

Länge:
60 m, 3 min bei 16 b/s
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
URL: https://www.filmportal.de/film/wetzlarer-wintersport-an-der-bruehlsbachwarte_f3c89cbe557b437c9ecb62933c42cc53