Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Things Fall Apart

BR Deutschland Nigeria USA 1971 Spielfilm

Als Obi Okonkwo sein Studium in England abschließt und nach Nigeria zurückkehrt, findet er sich in einem Land wieder, das von der schnellen Industrialisierung und tiefen politischen Veränderungen geprägt ist. In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche repräsentiert Obi das moderne Nigeria. Durch seinen Blick werden die eigenen Erwartungen, die seines Umfelds und der Frau, die er liebt, sichtbar. Und die Enttäuschung dieser Erwartungen. Obi erlebt die sich ausbreitende Korruption, die Dominanz der Europäer und die Konflikte mit den Werten der traditionellen Gesellschaften. In Rückblenden wird sein Ringen mit dem des Großvaters Okonkwo verwoben. Dieser erlebt die ersten fremden Einflüsse in seinem Dorf Umuofia, von der Ankunft der christlichen Missionare bis zum britischen Kolonialismus.

Der Film basiert auf den zwei Novellen "Things Fall Apart" und "No Longer At Ease" des nigerianischen Autors Chinua Achebe, zwei große Klassiker der afrikanischen Literatur. In den Hauptrollen sind der britisch-senegalesische Schauspieler John Sekka, die ugandische Prinzessin Elizabeth of Toro und der 1899 in Lagos geborene, erste internationale nigerianische Filmstar Orlando Martins in seiner letzten Rolle als Obierika zu sehen.

Der ausführende nigerianische Produzent Francis Oladele (1933-2015) gründete 1965 Calpenny Nigeria Films Limited - die erste unabhängige Filmproduktionsfirma in Nigeria - mit der Absicht, eine Plattform für den künstlerischen Ausdruck zu schaffen und die nigerianische Kunst einem internationalen Publikum zu öffnen. "Things Fall Apart", sein zweiter Film, wurde fast vollständig in Nigeria gedreht und galt dort seit Jahrzehnten als verschollen. Für die Regie engagierte man Hansjürgen aka Jason Pohland, der zuvor bereits Werke von Heinrich Böll und Günter Grass verfilmt hatte. In seinem Nachlass wurden Produktionsunterlagen, Korrespondenzen und mehr als 2.000 Film Stills gefunden, die von der Lagos Film Society und dem Modern Art Film Archiv - gefördert durch das Auswärtige Amt - 2020 / 2021 umfangreich ausgewertet wurden. In dieser Zeit konnte auch die amerikanische Schnittfassung aufgespürt werden, die sich von der deutschen Schnittfassung im Nachlass von Hansjürgen Pohland deutlich unterscheidet.

Quelle: Mareike Palmeira, Modern Art Film Archiv

Credits

Regie

  • Hansjürgen Pohland

Drehbuch

  • Fern Mosk

Kamera

  • Michael J. Davis

Schnitt

  • Christa Pohland

Darsteller

  • Johnny Sekka
    Obi Okonkwo
  • Elizabeth of Toro
    Clara Okeke
  • Orlando Martins
    Obierika
  • Carey Andrew-Jaja
    Joseph
  • Steve Allis
    Peter
  • Stephen Goldblatt
    Bushnell
  • Iyabo Aboaba
    Bisi
  • Femi Marquis
    Regierungsminister
  • Boniface Afoko
    Redakteur
  • Sam Siller
    General

Produktionsfirma

  • Cine 3 (Berlin/West)
  • Calpenny Nigeria Films Limited (NG)
  • Nigram (US)

Produzent

  • Wolf Schmidt (Cine 3)
  • Francis Oladele (Calpenny Nigeria Films Limited)

Alle Credits

Regie

  • Hansjürgen Pohland

Regie-Assistenz

  • Tunde Adeniji
  • Heinz Freitag

Drehbuch

  • Fern Mosk

Vorlage

  • Chinua Achebe (Roman)

Kamera

  • Michael J. Davis

Kamera-Assistenz

  • Terry Bullin
  • Ganiyu Ojo

Standfotos

  • Stephen Goldblatt

Art Director

  • Dave Aradeon

Maske

  • Trixie Ashby

Kostüme

  • Funke Curtis

Schnitt

  • Christa Pohland

Schnitt-Assistenz

  • Alhaji Arulogun

Ton

  • Ivan Sharrock

Ton-Assistenz

  • Andreas Pohland
  • Niran Alabi

Beratung

  • S.O. Alabi (Technische Beratung)

Darsteller

  • Johnny Sekka
    Obi Okonkwo
  • Elizabeth of Toro
    Clara Okeke
  • Orlando Martins
    Obierika
  • Carey Andrew-Jaja
    Joseph
  • Steve Allis
    Peter
  • Stephen Goldblatt
    Bushnell
  • Iyabo Aboaba
    Bisi
  • Femi Marquis
    Regierungsminister
  • Boniface Afoko
    Redakteur
  • Sam Siller
    General

Produktionsfirma

  • Cine 3 (Berlin/West)
  • Calpenny Nigeria Films Limited (NG)
  • Nigram (US)

Produzent

  • Wolf Schmidt (Cine 3)
  • Francis Oladele (Calpenny Nigeria Films Limited)

Ausführender Produzent

  • Edward Mosk

Associate Producer

  • John Schmeding

Produktionsleitung

  • Martin Häussler

Produktions-Assistenz

  • Tom Mosk

Erstverleih

  • PBS - Public Broadcasting Service (US)
Länge:
91 min
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Things Fall Apart
  • Weiterer Titel (DE) Bullfrog in the Sun

Versions

Original

Länge:
91 min
Bild/Ton:
Farbe, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/things-fall-apart_ff604e3712e24a2987759e21ffb7f519