Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Venedig Prinzip

Deutschland Österreich Italien 2010-2012 Dokumentarfilm

Dokumentarfilm, der die Auswirkungen des touristischen Massengeschäfts in der Lagunenstadt hinterfragt. Während durchschnittlich 60.000 Besucher pro Tag die Stadt besuchen, wandern ihre Bewohner ab. Die Mieten werden immer unerschwinglicher, einzelne Stadtteile sind praktisch unbewohnt. Ironischerweise werden die leer stehenden Gemäuer ebenfalls touristisch verwertet – festigen sie doch das mystische Image der Stadt. Der Film zeigt auf, dass es ein urbanes Leben jenseits der Urlaubermassen in Venedig fast nicht mehr gibt. Wo früher Einheimische das Bild bestimmten, agieren heute touristische Dienstleister. Zu den Venezianern, die im Film zu Wort kommen, gehören eine Adlige, die für die Stadtoberen nur Spott übrig hat, und ein Immobilienmakler, der an der aktuellen Situation zwar gut verdient, aber dennoch die Schattenseiten der Entwicklung sieht.

 

15.281 (Februar 2013)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Andreas Pichler

Drehbuch

  • Andreas Pichler (Konzept)

Kamera

  • Attila Boa

Schnitt

  • Florian Miosge

Musik

  • Jan Tilman Schade

Produktionsfirma

  • Filmtank Hamburg GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Thomas Tielsch

Alle Credits

Regie

  • Andreas Pichler

Drehbuch

  • Andreas Pichler (Konzept)

Kamera

  • Attila Boa

Kamera-Assistenz

  • Martin Prinoth

Schnitt

  • Florian Miosge

Schnitt-Assistenz

  • Caroline Leitner
  • Bine Pufal
  • Sebastian Lipp
  • Gesa Jäger

Ton-Design

  • Stefano Bernardi

Ton

  • Stefano Bernardi

Mischung

  • Holger Lehmann

Musik

  • Jan Tilman Schade

Produktionsfirma

  • Filmtank Hamburg GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Golden Girls Filmproduktion (Wien)
  • Miramonte Film (Bozen)

in Zusammenarbeit mit

  • ORF Enterprise GmbH & Co. KG (Wien)

Produzent

  • Thomas Tielsch

Co-Produzent

  • Andreas Pichler
  • Michael Seeber
  • Arash T. Riahi
  • Valerio B. Moser

Produktionsleitung

  • Sönke Held
  • Britta Strampe

Produktions-Assistenz

  • Julia Cöllen
  • Jan-Peter Heusermann

Erstverleih

  • Real Fiction Filmverleih (Köln)

Filmförderung

  • Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (FFHSH) (Hamburg)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Eurimages (Straßburg)

Dreharbeiten

    • 01.01.2010 - 22.11.2011
Länge:
82 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.2012, 134927, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2012, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 06.12.2012

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Das Venedig Prinzip
  • Arbeitstitel (DE AT) Überleben in Venedig
  • Weiterer Titel (DE) Das Venedig-Prinzip

Versions

Original

Länge:
82 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.09.2012, 134927, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.2012, Leipzig, DOK;
Kinostart (DE): 06.12.2012

URL: https://www.filmportal.de/film/das-venedig-prinzip_81989a4af8714eb9bd5fef074846f3db