Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Cloak and Dagger

USA 1946 Spielfilm

Credits

Regie

  • Fritz Lang

Drehbuch

  • John Francis Larkin (Originalgeschichte)
  • Albert Maltz
  • Ring Lardner Jr.

Kamera

  • Sol Polito

Schnitt

  • Christian Nyby
  • Frederick Richards

Musik

  • Max Steiner

Darsteller

  • Gary Cooper
    Professor Alvah Jesper
  • Lilli Palmer
    Gina
  • Robert Alda
    Pinkie
  • Wladimir Sokoloff
    Dr. Polda
  • J. Edward Bromberg
    Trenk
  • Marjorie Hoshelle
    Ann Dawson
  • Ludwig Stössel
    Der Deutsche
  • Helene Thimig
    Katerin Loder
  • Dan Seymour
    Marsoli
  • Marc Lawrence
    Luigi

Produktionsfirma

  • Warner Bros. Pictures Inc. (Burbank / New York)

Alle Credits

Regie

  • Fritz Lang

Regie-Assistenz

  • John Prettyman
  • Russ Saunders

Script

  • Polly Craus

Drehbuch

  • John Francis Larkin (Originalgeschichte)
  • Albert Maltz
  • Ring Lardner Jr.

Adaption

  • Boris Ingster
  • John Francis Larkin

Vorlage

  • Corey Ford (Roman "Cloak and Dagger. The Secret Story of the O. S. S.")
  • Alastair MacBain (Roman "Cloak and Dagger. The Secret Story of the O. S. S.")

Kamera

  • Sol Polito

Kameraführung

  • Al Green

Kamera-Assistenz

  • Larry Cairns

Optische Spezialeffekte

  • Harry Barndollar
  • Edwin B. DuPar

Standfotos

  • Patricia Clark

Licht

  • Charles O'Bannon
  • Richard L. Wilson (Assistenz)

Bauten

  • Max Parker

Ausstattung

  • Walter F. Tilford

Requisite

  • John More
  • Walter Douglass

Bauten Sonstiges

  • Max Parker (Überwachung)

Maske

  • Perc Westmore
  • Eddie Voight
  • Bill Cooley

Kostüme

  • Leah Rhodes

Garderobe

  • Ida Greenfield (Frauen)
  • Henry Field (Männer)
  • Robert O'Dell (Männer)
  • Ted Kring (Männer)

Frisuren

  • Myrl Staltz

Schnitt

  • Christian Nyby
  • Frederick Richards

Ton

  • Francis J. Scheid
  • Sam Good

Ton-Überwachung

  • Herr McDonald

Musik-Tonaufnahme

  • Herr McDonald

Sonstiges

  • Harold Noyes (Technik (Grip))
  • Gordon Heinrichs (Technik)

Beratung

  • Michael Burke (Technische Beratung)

Musik

  • Max Steiner

Musikalische Leitung

  • Leo F. Forbstein

Arrangement

  • Hugo Friedhofer

Darsteller

  • Gary Cooper
    Professor Alvah Jesper
  • Lilli Palmer
    Gina
  • Robert Alda
    Pinkie
  • Wladimir Sokoloff
    Dr. Polda
  • J. Edward Bromberg
    Trenk
  • Marjorie Hoshelle
    Ann Dawson
  • Ludwig Stössel
    Der Deutsche
  • Helene Thimig
    Katerin Loder
  • Dan Seymour
    Marsoli
  • Marc Lawrence
    Luigi
  • Fritz Brunn
    Deutscher
  • Frederick Giermann
    Bankmanager
  • Arno Frey
    Deutscher Offizier
  • Hans Schumm
    Erster Deutscher Agent
  • Peter Michael
    Zweiter Deutscher Agent
  • Jack Mylong-Münz
    Deutscher Kapitän
  • Otto Reichow
    Deutscher Soldat
  • Hans von Morhart
    Deutscher
  • James Flavin
    Col. Walsh
  • Clifton Young
    Amerikanischer Commander
  • Ross Ford
    Fallschirmjäger
  • Robert Coote
    Cronin
  • Patrick O'Moore
    Der Engländer
  • Charles Marsh
    Erich
  • Larry Olson
    Tommy
  • Hector Sarno
    Inhaber
  • Anthony Marsh
    Funker
  • Eddie Dunn
    Funker
  • Crane Whitley
    Weichensteller
  • Bruce Fernald
    Walshs Assistent
  • Regina Wallace
    Kassiererin
  • Eugene Borden
    Inspektor
  • Lionel Royce
    Hotelpage
  • Robert R. Stephenson
    Fotograf
  • Albert De Arno
    Bürokaufmann
  • Yola D'Avril
    Krankenschwester
  • Claire DuBrey
    Krankenschwester
  • Victor Zimmermann
    Barkeeper
  • Paul Panzer
    Kellner
  • Leo White
    Kellner
  • Lynn Lyons
    Frau in Bank [Double]
  • Rory Mallinson
    Paul
  • Ramon Ros
    Fahrer
  • Ed Parker
    Gestapo Agent 1
  • Gil Perkins
    Gestapo Agent 2
  • Lotte Stein
    Krankenschwester
  • Don Turner
    Lingg
  • Richard Fraser
    Englicher U-Boot-Skipper
  • Bruce Lester
    Britischer Offizier
  • Leon Lenoir
    Italienischer Soldat
  • George Sorel
    Ovra-Mann
  • Carl DeLoro
    Ovra-Mann
  • Charles La Torre
    Hausmeister
  • Maria Montiel
    1. Nonne
  • Lillian Nicholson
    2. Nonne
  • Bobby Santon
    Italienischer Junge
  • Elvira Curci
    Frau auf der Straße
  • Neyle Morrow
    Pietro
  • Julian Rivero
    Punaro
  • Hella Crossley
    Rachel
  • Ray Spiker
    Deutscher
  • Eric Feldary
    Deutscher
  • John Bagni
    1. Italienischer Partisane
  • Paul Bradley
    2. Italienischer Partisane
  • Henry Guttman
    Deutscher
  • Douglas Walton
    Britischer Pilot
  • Vernon Downing
    Britischer Sergeant
  • Holmes Herbert
    Britischer Offizier
  • Frank Wilcox
    Amerikanischer Offizier
  • John Meredith
    Kanadischer Sergeant
  • Michael Sheridan
    Britischer Adjutant
  • Marten Lamont
  • Michael Burke
  • Guy Kingsford
    Britischer Kommandeur
  • Richard Walsh
    Amerikanischer Sergeant
  • Art Foster
    Kanadischer Kommandeur
  • Connie Gilchrist

Darsteller (Sonstiges)

  • Lex Barker
    Lichtdouble Gary Cooper

Produktionsfirma

  • Warner Bros. Pictures Inc. (Burbank / New York)
  • United States Pictures, Inc. (US)

Ausführender Produzent

  • Milton Sperling

Aufnahmeleitung

  • Frank Mattison

Dreharbeiten

    • März 1946 - 23.06.1946
Länge:
2914 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung (US): 28.09.1946, LP604

Aufführung:

Voraufführung (US): 04.09.1946, Los Angeles;
Uraufführung (US): 28.09.1946, Atlantic City, New Jersey, Warner Theatre;
Kinostart (US): 04.10.1946, New York City, Strand Theatre

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (US) Cloak and Dagger
  • Weiterer Titel (FR) Cape et poignard
  • Verleihtitel (DE) Im Geheimdienst

Versions

Original

Länge:
2914 m, 106 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung (US): 28.09.1946, LP604

Aufführung:

Voraufführung (US): 04.09.1946, Los Angeles;
Uraufführung (US): 28.09.1946, Atlantic City, New Jersey, Warner Theatre;
Kinostart (US): 04.10.1946, New York City, Strand Theatre

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Im Geheimdienst
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.05.1953, 05948, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 29.05.1953, 05948-a, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 12.06.1953, Hannover, Regina-Lichtspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/cloak-and-dagger_c0965b968fd64ee99c131b69c2c42f36