Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kolloquium der Deutschen Kinemathek zum Thema "Avantgarde im Archiv?!"

24. Mai 2012, Donnerstag

Am 15. und 16. Juni finden in der Deutschen Kinemathek, Museum für Film und Fernsehen Berlin, unter dem Titel "Avantgarde im Archiv?!" ein Kolloquium und ein Kinderkolloquium statt.

Wie kommen Avantgarde- und Experimentalfilme ins Archiv – und von dort wieder an die Öffentlichkeit? Abseits konventioneller Herstellungs- und Verwertungswege entstanden und lange Zeit allenfalls an den Rändern der Filmgeschichtsschreibung wahrgenommen, finden diese Filme meist nur über das persönliche Engagement einzelner Sammler ihren Weg ins Archiv. Dort stellen ihre individuelle Machart, die spezifische Materialität oder auch ihr Entstehungs- und Aufführungskontext häufig genug archivarische Standardstrategien in Frage. Wie können diese Filme angemessen restauriert und vorgeführt werden? Ist eine Digitalisierung des Materials sinnvoll? Welche Foren und Präsentationswege bieten sich an?

Vier internationale Sammlungen (Academy Film Archive, L.A., EYE Film Institute, Amsterdam, Deutsche Kinemathek, Berlin und Arsenal – Institut für Film und Videokunst e. V., Berlin) stellen ihre Bestände vor und diskutieren über Herausforderungen und Perspektiven im Umgang mit diesen vielfältigen und einzigartigen Filmen.

Ein parallel stattfindendes Kolloquium für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren nähert sich den Themen Archiv und Avantgardefilm auf altersgerechte Weise: Mit Führungen im Haus, Workshops und Filmprogrammen können Kinder spielerisch und interaktiv einiges über Experimentalfilme und ihr Dasein im Archiv lernen.

Das vollständige Programm und Anmelde-Informationen finden Sie unter:
www.deutsche-kinemathek.de

« Vorherige Nachricht
Nächste Nachricht »
URL: https://www.filmportal.de/nachrichten/kolloquium-der-deutschen-kinemathek-zum-thema-avantgarde-im-archiv