Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Une histoire d'amour

Frankreich 1933 Spielfilm

Credits

Regie

  • Max Ophüls

Kamera

  • Ted Pahle

Schnitt

  • Paul Salten

Darsteller

  • Gustaf Gründgens
    Baron d'Eggersdorf
  • Olga Tschechowa
    Baronne d'Eggersdorf
  • Magda Schneider
    Christine Weiring
  • Wolfgang Liebeneiner
    Sous-Leutnant Fritz Lobheimer
  • Paul Otto
    Major d'Eggersdorf
  • Abel Tarride
    Musiker
  • Simone Héliard
    Mizzi Schlager
  • Georges Rigaud
    Leutnant Théodore Berg
  • Georges Mauloy
    Der Oberst
  • Pierre Stéphen
    Binder, ein Musiker

Produktionsfirma

  • Alma-Sepic (FR)
  • Astra Films (Paris)

Produzent

  • Robert Tarcali
  • Fred Lissa

Alle Credits

Regie

  • Max Ophüls

Regie (Sonstiges)

  • Robert Jungk (Hospitanz)

Regie-Assistenz

  • Paul Salten

Script

  • Irène de Saint-Hippolyte

Dialoge

  • André Doderet

Vorlage

  • Arthur Schnitzler (Bühnenstück)

Kamera

  • Ted Pahle

Kameraführung

  • Marius Raichi
  • Roger Arrignon

Schnitt

  • Paul Salten

Synchron-Ton-Schnitt

  • Erich Paul Radzac
  • Jean Rozenberg
  • Jean Sacha (Assistenz)

Darsteller

  • Gustaf Gründgens
    Baron d'Eggersdorf
  • Olga Tschechowa
    Baronne d'Eggersdorf
  • Magda Schneider
    Christine Weiring
  • Wolfgang Liebeneiner
    Sous-Leutnant Fritz Lobheimer
  • Paul Otto
    Major d'Eggersdorf
  • Abel Tarride
    Musiker
  • Simone Héliard
    Mizzi Schlager
  • Georges Rigaud
    Leutnant Théodore Berg
  • Georges Mauloy
    Der Oberst
  • Pierre Stéphen
    Binder, ein Musiker
  • André Dubosc
    Theater-Concierge

Produktionsfirma

  • Alma-Sepic (FR)
  • Astra Films (Paris)

Produzent

  • Robert Tarcali
  • Fred Lissa

Produktionsleitung

  • Marcel Raval (Künstlerische Oberleitung)
  • Ralph Baum (Location manager)
  • E. d'Anethan

Dreharbeiten

    • Juni 1933: Studioaufnahmen: Pathé-Natan, Joinville-le-Pont [12 Tage]
Länge:
82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm (Rhythmographie)
Aufführung:

Voraufführung (FR): 26.02.1934, Paris, Palais Rochechouart [Presse-Vorführung];
Uraufführung (FR): 16.03.1934, Paris, Cinéma Olympia

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR) Une histoire d'amour
  • Weiterer Titel (FR) "Liebelei". Une histoire d'amour
  • Weiterer Titel (ENG) Love Story

Versions

Original

Länge:
82 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm (Rhythmographie)
Aufführung:

Voraufführung (FR): 26.02.1934, Paris, Palais Rochechouart [Presse-Vorführung];
Uraufführung (FR): 16.03.1934, Paris, Cinéma Olympia

URL: https://www.filmportal.de/film/une-histoire-damour_f04ef8b39d8e461d9c72937cf99603f2