Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Barcarole

Deutschland 1932 Kurz-Animationsfilm

Eine venezianische Romanze, in der ein Gondoliere einem Kavalier hilft, einen Nebenbuhler auszustechen. Eine Puppenanimation, auf der Tonspur versehen mit Pfenningers "Tönender Handschrift".

Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Ferdinand Diehl (Gestaltung)
  • Hermann Diehl (Gestaltung)

Produktionsfirma

  • Emelka-Konzern (München)

Alle Credits

Regie

  • Ferdinand Diehl (Gestaltung)
  • Hermann Diehl (Gestaltung)

Animation

  • Ferdinand Diehl (Puppentrick)
  • Hermann Diehl (Puppentrick)

Ton

  • Rudolf Pfenninger (Gezeichneter Ton)

Musik-Bearbeitung

  • Friedrich Jung

Musikalische Vorlage

  • Jacques Offenbach ("Barcarole")

Produktionsfirma

  • Emelka-Konzern (München)

Erstverleih

  • Bayerische Film GmbH (München)
Länge:
183 m, 7 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.10.1932, M.04252, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1932, München;
Erstaufführung: 20.10.1932, Berlin, Marmorhaus;
Aufführung: 23.02.2018, Berlin, IFF - Retrospektive

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Barcarole
  • Reihentitel (DE) Tönende Handschrift

Versions

Original

Länge:
183 m, 7 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.10.1932, M.04252, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.10.1932, München;
Erstaufführung: 20.10.1932, Berlin, Marmorhaus;
Aufführung: 23.02.2018, Berlin, IFF - Retrospektive

URL: https://www.filmportal.de/film/barcarole_c8c7fbb5ec224a2e89fa70d01bfe01ae