Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liesel Hönicke

Weitere Namen
Lisel Hönicke (Weiterer Name)
Lieselotte Hönicke (Weiterer Name)
Filmography
1983
Konzentrierte Kraft IFA W50 - IFA-Robur - IFA-Multicar
  • Editing
1982
Entstehung eines Faltengebirges
  • Editing
1982
Leistungsstark - Zuverlässig - Simson S 51 Enduro
  • Editing
1982
Atmung
  • Editing
1982
Neutralisation I
  • Editing
1981
Die Feuerwehr informiert - Wenn das Feuer brennt - Kohleherd
  • Editing
1981
Die Feuerwehr informiert - Wenn das Feuer brennt - Elektroherd
  • Editing
1981
Die Feuerwehr informiert - Wenn das Feuer brennt - Gasherd
  • Editing
1981
Bewegungsapparat I - Säuglinge
  • Editing
1980
Nicht die Sonne schelten
  • Editing
1980
Schweißen und Schneiden - Brandsicherheit
  • Editing
1980
Schweißen und Schneiden - Arbeitssicherheit
  • Editing
1979
Bereit bei Tag und Nacht
  • Editing
1979
Anregungen-Hinweise-Ratschläge - Verhütung von Diebstählen aus Kraftfahrzeugen
  • Editing
1979
Verhütung von Diebstählen aus Garderoben und Umkleideräumen in Betrieben
  • Editing
1979
Verhütung von Nachschlüsseldiebstählen in Wohnungen
  • Editing
1979
Vergiftungen im Kindesalter
  • Editing
1979
Mit dem Herzen dabei
  • Editing
1977
Herstellung von Roheisen
  • Editing
1976
Anregungen-Hinweise-Ratschläge - Wirkungsvolle Vorbeugung gegenüber Eigentumsverfehlungen in Selbstbedienungsläden
  • Editing
1976
VEB Förderanlagen und Kranbau Köthen
  • Editing
1975
Herstellen von Branntkalk
  • Editing
1974
Kurvenuntersuchungen
  • Editing
1974
Protuberanzen
  • Editing
1974
Gärungen
  • Editing
1974
Wasserkraftwerk
  • Editing
1974
Ausdehnung der Körper bei Erwärmung
  • Editing
1974
Werdegang eines Sterns
  • Editing
1974
Bindungsverhältnisse im Methan-, Äthan-, und Äthenmolekül
  • Editing
1974
Republikation der DNS
  • Editing
1974
Transistorlichtschranke
  • Editing
1974
Wasserstoffelektrode-Standardpotential
  • Editing
1974
Vefahrensprinzipien der chemischen Produktion
  • Editing
1974
Hybridorbitale im Kohlenstoffatom
  • Editing
1974
Bildung der Boten RNS
  • Editing
1974
Zusammenwirken von Arbeitsweisen und Vefahrensprinzipien
  • Editing
1974
Potentialbildung
  • Editing
1974
Bindungsverhältnisse im Wasserstoff-, Chlor- und Chlorwasserstoffmolekül
  • Editing
1974
Eiweißbiosynthese
  • Editing
1974
Arbeitsweisen der chemischen Technologie
  • Editing
1974
Elektrolyse
  • Editing
1973
...vorbereitet sein
  • Editing
1973
Ausscheidung
  • Editing
1972/1973
Ähnliche Vielecke
  • Editing
1972/1973
Begriff der Ähnlichkeitsabbildung
  • Editing
1972/1973
Zentrische Streckung
  • Editing
1972
Fotosynthese
  • Editing
1972
Bildung Makromolekularer Stoffe
  • Editing
1972
Abbildung durch Drehung
  • Editing
1972
Grundlagen der Katalyse
  • Editing
1972
...gewußt wie - Die Zündanlage des Wartburg 353
  • Editing
1971
Aufbau der Stoffe
  • Editing
1971
Aufbau der Atome
  • Editing
1971
Druckumlaufschmierung
  • Editing
1971
Elektrischer Leitungsvorgang
  • Editing
1971
Spritzen, Sprühen, Stäuben
  • Editing
1970
Biologische Oxydation
  • Editing
1970
Chemische Bindungen
  • Editing
1970
Erdöldestillation
  • Editing
1969
Logische Schaltungen
  • Editing
1967
Schutzimpfung
  • Editing
1968
Funktion der hydraulischen Waagerecht-Stoßmaschine
  • Editing
1967
Nimm Rücksicht und das Taschentuch
  • Editing
1966/1967
Planeta-Brillant
  • Editing
1967
Plaste - Auflösungs- und Quellungsvorgänge von Polymeren
  • Editing
1967
Perfecta
  • Editing
1967
Bauberufswerbung
  • Editing
1964
Vom Flug der Vögel
  • Editing
1966
Aufbau der Stoffe
  • Editing
1966
Bebo-sher
  • Editing
1966
Spulenwechsel
  • Editing
1966
Bildaufnahmeröhren
  • Editing
1966
Kristalle III
  • Editing
1966
Aufbau der Atome
  • Editing
1966
Mode Erfurt 1966
  • Editing
1966
Konsumbrot
  • Editing
1966
Elektrolyse
  • Editing
1970
Die Redoxreaktion
  • Editing
1966
Wellen
  • Editing
1966
Schwingungen
  • Editing
1965/1966
Erdöl woher
  • Editing
1964/1965
Fruchtfolge
  • Editing
1965
Sonnen- und Mondfinsternis
  • Editing
1965
Moderne Produktionsverfahren im Getreidebau
  • Editing
1965
Molekularer Aufbau und Temperaturverhalten von Polymerisaten
  • Editing
1965
Wirkungsweise eines Betatrons
  • Editing
1965
Bildung und Wachstum der Kristalle
  • Editing
1965
Elektroerosive Metallbearbeitung
  • Editing
1964
Mechanisierung der Feldgemüseernte mit vorhandenen landwirtschaftlichen Maschinen
  • Editing
1964
Biologie von Hypoderma Bovis
  • Editing
1964
Schadwirkung und Bekämpfung der Hypoderma bovis
  • Editing
1964
Exponentialfunktionen I: y = px
  • Editing
1964
Exponentialfunktionen II: y = px
  • Editing
1964
Bildung der Makromoleküle durch Polymerisation
  • Editing
1964
Kristallformen und Aufbau der Raumgitter
  • Editing
1964
Entwicklung einer Dreileitertafel am Beispiel
  • Editing
1964
Inbetriebnahme und Anwendung
  • Editing
1964
Entwicklung einer Dreileitertafel Strahlen- und Parallelentafel am Beispiel
  • Editing
1964
Die physikalischen Grundlagen
  • Editing
1962
Stichling Dreizack
  • Editing
1963
Anatomie und Physiologie des menschlichen Geschlechtssystems
  • Editing
1963
Das Prinzip der Regelung
  • Editing
1963
Das Prinzip der Reglung
  • Editing
1963
Vorgeburtliche Entwicklung und Geburt
  • Editing
1963
Befruchtungsvorgang und Einbettung des Keims
  • Editing
1962
Sinnvolle Natur?
  • Editing
1961/1962
Eroberte Umwelt
  • Editing
1962
Die biologische-chemische Verwitterung
  • Editing
1962
Das einschalige Hyperboloid
  • Editing
1962
Vinylchlorid
  • Editing
1961
Wegweiser Licht
  • Editing
1961
Rationelle Heuwerbung
  • Editing
1961
Chemische Verwitterung
  • Editing
1961
Umlauf der Erde
  • Editing
1961
Drehung der Erde
  • Editing
1961
Einsatz des Laders T 163
  • Editing
1961
Verarbeitung und Verwendung von Polyvinylchlorid
  • Editing
1961
Herstellung von Polyvinylchlorid
  • Editing
1960
Pflanzenzucht auf neuen Wegen
  • Editing
1960
Der Keil, Wirkung und Anwendung
  • Editing
1960
Der Keil als Grundform der Säge
  • Editing
1960
Kontakt- und Kreislaufprozeß der Ammoniaksynthese
  • Editing
1959/1960
Hormone im Pflanzenleben
  • Editing
1959
Gewitter
  • Editing
1959
Arbeitsweise des Anbausprüh- und Anbaustaubegeräts S 293
  • Editing
1959
Herstellen von Braunkohlen-Hochtemperaturkoks
  • Editing
1959
Bodenbearbeitungsgeräte
  • Editing
1959
Funktionsweise des hydraulischen Krafthebers mit Dreipunktaufhängung
  • Editing
1959
Die Kreisfläche
  • Editing
1959
Wirkungsweise des Barometers
  • Editing
1959
Prinzip und Wirkungsweise des Quecksilber-Dampfgleichrichters
  • Editing
1959
Paarungsverhalten bei Cichliden
  • Editing
1959
Wirkungsweise einer Strahlenturbine mit Radialkompressor
  • Editing
1959
y = x p
  • Editing
1959
Reinigung, Kontaktprozeß und Absorbtion
  • Editing
1959
Abbrennstumpfschweißen
  • Editing
1959
Wirbelschichtofen
  • Editing
1959
Punkt- und Nahtschweißen
  • Editing
1958
Tiere im Winter
  • Editing
1958
Schneller als der Schall
  • Editing
1958
Windbestäubung beim Roggen
  • Editing
1958
Schmieden eines Gitterstabes in Spalttechnik
  • Editing
1958
Die Wirkung des Windes auf das Segelboot
  • Editing
1958
Die Wirkungsweise von Bodenbearbeitungsgeräten
  • Editing
1958
Zusammenbau einer schmiedeeisernen Gittertür
  • Editing
1958
Insektenbestäubung bei der Kirschblüte
  • Editing
1958
Herstellen von Feuerschweißen eines Gitterringes
  • Editing
1958
Herstellen eines Drehpfostens
  • Editing
1958
Herstellen eines Halseisens
  • Editing
1958
Sonnenfinsternis
  • Editing
1958
Sodagewinnung nach Solvay - Teil 2
  • Editing
1958
y = ax³
  • Editing
1958
Sodagewinnung nach Solvay - Teil 1
  • Editing
1957
Prinzip und Arten des Vergasers
  • Editing
1957
Der Fallstromvergaser
  • Editing
1957
Herstellung der Viskosefaser
  • Editing
1957
Diffusions- und Konvektionsanomalien beim Stoffübergang an flüssig-flüssig Phasengrenzung
  • Editing
1957
Drehmomentenmessung am Scheibenradhäcksler
  • Editing
1957
Eientwicklung und Metarmorphose von Calliphora Erythrocephala
  • Editing
1957
Wirkungsweise des Strahltriebwerks bei Flugzeugen
  • Editing
1957
Prinzip der Wetterführung im Bergbau
  • Editing
1957
Wassertransport in der Pflanze
  • Editing
1957
y = ax²
  • Editing
1956
Neurohormonale Steuerung der Darmperistaltik bei der Corethra-Larve
  • Editing
1956
Prinzip und Wirkungsweise eines Flüssigkeitsgetriebes
  • Editing
1956
Windbestäubung beim Roggen
  • Editing
1956
Die Umwandlung von Atomkernen
  • Editing
1956
Arbeitsweise des Uranreaktors
  • Editing
1956
Chemische Vorgänge im Bleiakku
  • Editing
1956
Arbeitswirtschaftliche Studien bei der Kartoffelernte
  • Editing
1956
Interkristalline Korrosion
  • Editing
1956
Russisch: Gespräch zwischen Vater und Sohn
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen o
  • Editing
1956
Die Anwendung des schtsch im Vers
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen schtsch
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen weichen n
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen weichen t
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen weichen d
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen weichen l
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen harten l
  • Editing
1956
Die Aussprache des russischen u im Vergleich zum russischen u und zum deutschen ü
  • Editing
1955
Arbeitsweise der Druckpumpe
  • Editing
1955
Einziehen von Holzschrauben
  • Editing
1955
Prinzip der Kettenreaktion
  • Editing
1955
Prinzip und Wirkungsweise des PK-Getriebes
  • Editing
1955
Arbeitsweise der Kolbenschiebesteuerung
  • Editing
1955
Arbeitsweise der Saugpumpe
  • Editing
1955
Die Dampfturbine
  • Editing
1955
Entwicklung des waagerechten und senkrechten Schnittes durch ein Werkstück
  • Editing
1955
Wirkungsweise des Meißels
  • Editing
1955
Kraftwirkung beim Feilen
  • Editing
1955
Blätterteiglockerung
  • Editing
1955
Feilenhieb und Spanbrechung
  • Editing
1955
Schichtenbildung
  • Editing
1954
Entwickeln der Hauptansicht, Seitenansicht und Draufsicht
  • Editing
1954
Wirkungsweise der Luftschraube
  • Editing
1954
Entwickeln der Seitenansicht von links
  • Editing
1954
Winkel und Spanbildung
  • Editing
1953
Die Teichmuschel
  • Editing
1953
Entstehung des Sogs an der Tragfläche
  • Editing
1952
Von Wind und Wetter
  • Editing
1951
Diffusion von Gasen
  • Editing
1951
Das Prinzip der Kettenreaktion
  • Editing
1951
Dynamomaschine
  • Editing
1950
Die Wilsonsche Nebelkammer
  • Editing
1950
Gemeine Hypozykloide (vierzehnspitzig)
  • Editing
1950
Gemeine Cardioide
  • Editing
1950
Gemeine Zykloide
  • Editing
1950
Gemeine Hypozykloide (neunspitzig)
  • Editing
1950
Gemeine Hypozykloide (Astroide)
  • Editing
1950
Gemeine Epizykloide
  • Editing
1950
Gestreckte Zyloide
  • Editing
1950
Gestreckte Epizykloide
  • Editing
1950
Gestreckte Cardioide
  • Editing
1950
Die Erdkröte
  • Editing
1950
Lissajousche Figur
  • Editing
1950
Lissajousche Figur
  • Editing
1950
Lissajousche Figur
  • Editing
Source-URL: https://www.filmportal.de/en/node/458807