Skip to main content
Home
Published on filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jungfrau gegen Mönch

Deutschland 1934 Spielfilm

Gerade hat Mutz Hagedorn ihr Abitur bestanden, sehr zur Freude ihrer Tante Jenny. Da erfährt sie von ihrem Notar, dass sie von ihrem Onkel das Hotel "Zur Jungfrau" geerbt hat, es liegt am Bodensee in Üttlisborn. Auf dem Weg dorthin lernt sie im Zug den sympathischen Konrad kennen, und erst am Bahnhof trennen sich ihre Wege.

 

Als sie nun vor "ihrem" Hotel steht, ist sie entsetzt. Die "Jungfrau" ist ein alter, heruntergekommener Kasten ohne Gäste, denn Leute mit Ansprüchen steigen im Hotel "Mönch" ab, das der Familie Leitner gehört. Beide Familien liegen seit Jahren im Streit. Da erfährt Mutz von Konrad, dass auch er ein Leitner und der Besitzer des "Mönch" ist. Nun will aber sie siegen – Konrad nimmt die Herausforderung an.
Zuerst wird im Eiltempo "Die Jungfrau" in ein modernes Hotel umgewandelt. Und als die kluge und lebenserfahrene Tante Jenny eintrifft, kümmert sie sich diplomatisch um die Zukunft der beiden Streithähne, und es gelingt ihr zum Schluss, dass "Jungfrau" und "Mönch" zueinander finden.

Credits

Director

  • E. W. Emo

Screenplay

  • Willy Rath

Director of photography

  • Bruno Mondi

Editing

  • Martha Dübber

Music

  • Willi Kollo

Cast

  • Dorit Kreysler
    Mutz Hagedorn
  • Ida Wüst
    Tante Jenny Lindemann
  • Paul Richter
    Konrad Leitner
  • Erik Ode
    Geschichtslehrer Dr. Peter Rivius
  • Hugo Fischer-Köppe
    Berliner
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Hotelpage Fritz
  • Werner Finck
    Gast
  • Resi Langer
    Frau Orlowskaja
  • Ellen Bang
    Pensionsfreundin von Mutz
  • Maja Feist
    Pensionsfreundin von Mutz

Production company

  • Majestic-Film GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Alfred Zeisler)

Producer

  • Franz Tappers
  • Helmut Eweler

Alle Credits

Director

  • E. W. Emo

Assistant director

  • Toni Huppertz

Screenplay

  • Willy Rath

Director of photography

  • Bruno Mondi

Assistant camera

  • Richard Kandler
  • Ernst W. Fiedler

Still photography

  • Eigil Wangoe

Production design

  • Willi A. Herrmann
  • Kurt Dürnhöfer

Prop master

  • Johannes Vonberg
  • Georg Maier

Make-up artist

  • Waldemar Jabs

Costumes

  • Senta Schlick
  • Gustav Jäger

Editing

  • Martha Dübber

Sound

  • Ludwig Ruhe

Music

  • Willi Kollo

Conductor

  • Willi Kollo

Music performer

  • Dorit Kreysler

Cast

  • Dorit Kreysler
    Mutz Hagedorn
  • Ida Wüst
    Tante Jenny Lindemann
  • Paul Richter
    Konrad Leitner
  • Erik Ode
    Geschichtslehrer Dr. Peter Rivius
  • Hugo Fischer-Köppe
    Berliner
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Hotelpage Fritz
  • Werner Finck
    Gast
  • Resi Langer
    Frau Orlowskaja
  • Ellen Bang
    Pensionsfreundin von Mutz
  • Maja Feist
    Pensionsfreundin von Mutz
  • Erika Streithorst
    Pensionsfreundin von Mutz
  • Erika Biebrach
  • Paul Bildt
  • Harry Hardt
  • Max W. Hiller
  • Josef Reithofer
  • Otto Sauter-Sarto
  • S. O. Schoening
  • Otto Stoeckel
  • Ewald Wenck
  • Hans von Zedlitz
  • Edlef Schauer
    Schorsch
  • Liesel Eckhardt
    Goldamsel

Production company

  • Majestic-Film GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Alfred Zeisler)

Producer

  • Franz Tappers
  • Helmut Eweler

Line producer

  • Alfred Zeisler

Unit production manager

  • Helmut Schreiber

Location manager

  • Rudolf Fichtner

Original distributor

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Shoot

    • Juli 1934 - August 1934: Bad Reichenhall und Umgebung, Berlin und Umgebung
Duration:
9 Akte, 2310 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,37
Video/Audio:
s/w, Tobis-Klangfilm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 13.10.1934, B.37517, Jugendfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 23.10.1934, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Ein lustiger Krieg in den Schweizer Bergen
  • Originaltitel (DE) Jungfrau gegen Mönch

Versions

Original

Duration:
9 Akte, 2310 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,37
Video/Audio:
s/w, Tobis-Klangfilm
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 13.10.1934, B.37517, Jugendfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 23.10.1934, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Duration:
2084 m, 76 min
Censorship/Age rating:

Zensur (DE): 26.05.1939, B.51517, Jugendfrei

Source-URL: https://www.filmportal.de/en/movie/jungfrau-gegen-monch_ea43d4a6a2355006e03053d50b37753d