Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
Rendsburg

Biografie

Sönje Storm absolvierte ein Studium der Wissenschaftsgeschichte an der Humboldt Universität Berlin und der Université Aix-Marseille in Frankreich. Danach begann sie als Journalistin und Filmemacherin zu arbeiten. Sie realisierte Imagefilme für verschiedene EU-Kommissionen und zwei Dokumentarfilme für die Deutsche Welle: "Wandlitz.Tokyo" (2009), über eine 20-jährige Frau aus Wandlitz bei Berlin, die sich ein schillerndes Anime-Alter-Ego erschaffen hat, und "Spurensuche - Deutsch-jüdisches Kulturerbe weltweit" (2013). Ihre Dokumentation "Der spanische Meister - Das schmutzige Geschäft mit gefälschten Antiken" (2016) lief auf deutschen und Schweizer Fernsehsendern.

Mit "Die toten Vögel sind oben", über die fotografischen und musealen Natur-Dokumentationen ihres bäuerlichen Urgroßvaters, drehte Storm ihren ersten Kinodokumentarfilm. Beim Festival DOK Leipzig 2022 erhielt der Film den Hauptpreis im Deutschen Wettbewerb, beim Festival achtung berlin 2023 den Preis der Ökumenischen Jury; beim Preis der deutschen Filmkritik 2022 war er als Bester Dokumentarfilm nominiert. Der Kinostart erfolgte im August 2023.

FILMOGRAFIE

2022-2024
  • Redaktion
2018-2022
  • Sprecher
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent