Weitere Namen
Michael Rentsch (Weiterer Name)
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
Fürstenfeldbruck

Biografie

Mickel Rentsch, geboren 1967 in Fürstenfeldbruck, Oberbayern, arbeitete seit seinem Abitur 1986 bei verschiedenen Dokumentar-, Spiel- und Werbefilmen in verschiedensten Funktionen mit. 1990/91 besuchte er die Schauspielschule "Reduta" in Berlin, anschließend schrieb er an Exposés, Treatments und Drehbüchern, bevor er1994 ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München aufnahm.

1996 ging er mit seinem 80minütigen Low-Budget-Spielfilm "Vogel fliegen" auf eine Wanderkino-Tournee durch Bayern, wobei er mit einem Fahrradtandem, selbstgebautem Wohnanhänger und eigener Filmprojektionsanlage unterwegs war. Im Jahr 2002 schloss er sein Filmstudium mit dem Kurzfilm "Talks" ab, der mehrere Auszeichnungen auf verschiedenen Festivals erhielt. Im selben Jahr erhielt er für sein bislang unverfilmtes Spielfilm-Drehbuch "Einmal ostwärts und zurück" den Drehbuchpreis beim Filmfestival "Sehsüchte" in Potsdam.

In seinem ersten langen Kino-Dokumentarfilm "Wir sind Papst! – Marktl am Inn" (2008) porträtiert er den Geburtsort von Papst Benedikt XVI. und die Phänomene rund um Glauben und Kommerz, die sich in dem ehemals verschlafenen bayerischen Dorf abspielen.

Neben seinen Filmprojekten hält Mickel Rentsch unter anderem Film-Seminare für Jugendliche, betreibt Kunst- und Kabarett-Projekte und engagiert sich für Klimaschutz und ökologische Stadtplanung.

 

FILMOGRAFIE

2018/2019
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
  • Ton
  • Produzent
2009-2015
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
  • Produzent
2011
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
  • Produzent
2008
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
  • Ton
  • Produzent
2005-2007
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2002
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
1999
  • Regie
1996
  • Regie
  • Produzent
1995
  • Regie
  • Co-Produzent