Regie, Drehbuch
Sant Adrià de Besòs, Spanien

Biografie

Geboren in Barcelona. Sie studierte Geschichte und arbeitete danach zunächst im Bereich Werbung und Kommunikation. Für ihre Spots gewann sie einige Auszeichnungen. 2000 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma Miss Wasabi. Erster internationaler Erfolg mit "Cosas que nunca te dije" (Panorama 1996). 2008 war sie mit "Elegy" im Wettbewerb vertreten, 2009 Mitglied der Internationalen Jury, 2011 mit dem Dokumentarfilm "Escuchando al juez Garzón" sowie 2013 mit dem Spielfilm "Ayer no termina nunca" Gast der Berlinale. 2015 eröffnete die Berlinale mit ihrem Spielfilm "Nadie quiere la noche".

Quelle: 68. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)