Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent

Biografie

Henning Beckhoff, geboren 1991 in Ennepetal im Ruhrgebiet, sammelte zunächst als Schauspieler an der Jungen Bühne Lutz in Hagen Erfahrungen. 2012 begann er ein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg 'Konrad Wolf', das er 2018 abschloss. Während des Studiums realisierte er sein Langfilmdebüt, die Coming-of-Age-Geschichte "Fünf Dinge, die ich nicht verstehe". Der Film erhielt bei den Hofer Filmtagen eine Lobende Erwähnung und wurde für das Bestes Kostümbild und das Bestes Szenenbild ausgezeichnet; beim Film Festival Poitiers 2018 und beim Festival Achtung Berlin 2019 erhielt er jeweils den Preis als Beste Produktion. Auch die Kritiken zum deutschen Kinostart im November 2019 fielen sehr positiv aus.

Beckhoffs mittellanger Abschlussfilm, das Beziehungsdrama "Off Season," wurde auf der Berlinale 2019 in der Sektion Perspektive Deutsches Kino uraufgeführt. Bei den First Steps Awards erhielt Kamerafrau Sabine Panossian den Michael-Ballhaus-Preis für Bildgestaltung, beim Festival Filmz in Mainz gewann "Off Season" den Publikumspreis. Ebenfalls 2019 erhielt Beckhoff ein Stipendium der Wim Wenders Stiftung und der Film- und Medienstiftung NRW, allerdings wurde das Filmprojekt, ein Stalking-Thriller in GoPro-Perspektive, schlussendlich nicht realisiert. 2020 war Henning Beckhoff Teilnehmer bei den Berlinale Talents und erhielt eine Résidence des Cannes Film Festivals in Paris.

Im Frühling 2022 begann Beckhoff mit den Dreharbeiten zu seinem zweiten langen Kinofilm: "Fossil", eine Milieu- und Charakterstudie über einen Tagebau-Arbeiter, der den nahenden Kohleausstieg nicht akzeptieren kann. Noch vor der Uraufführung dieses Films wurde Beckhoff im Herbst 2022 vom Goethe Institut für ein dreimonatiges Stipendium in die Villa Kamogawa nach Osaka, Japan, eingeladen; dort arbeitete er an einer in Japan spielenden Vater-Tochter-Geschichte.

Die Uraufführung von "Fossil" fand beim Münchner Filmfest 2023 statt, wo der Film den FIPRESCI-Preis erhielt. Der reguläre Kinostart erfolgte im Juni 2024.

FILMOGRAFIE

2022/2023
  • Regie
  • Drehbuch
2018/2019
  • Regie
  • Drehbuch
2016-2018
  • Co-Autor
  • Regie
  • Produzent
2016
  • Darsteller
2016
  • Regie
  • Drehbuch
2014/2015
  • Regie
  • Drehbuch