Bernd Burgemeister

Produzent, Produktionsleitung
Hamburg Griechenland

Biografie

Bernd Burgemeister wurde am 1. Januar 1945 in Hamburg geboren. Von 1965 bis 1971 arbeitete er als freier Produktionsleiter für die Allianz-Film, Studio Hamburg und die Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft. 1972 wurde er Herstellungsleiter für alle Spiel- und Unterhaltungsproduktionen von Studio Hamburg und Polyphon; von 1973 bis 1977 Assistent der ZDF-Programmdirektoren Joseph Viehöfer, Gerhard Prager und Dieter Stolte. Seit 1978 Geschäftsführender Gesellschafter der TV60Film-Produktion in München, die er gemeinsam mit Claus Hardt gründete.

Als Produzent zeichnete er für die immens populären Weihnachtsserien des ZDF verantwortlich, darunter "Timm Thaler", "Silas", "Jack Holborn" und "Anna". Zu den weiteren TV-Erfolgen zählten Mehrteiler wie "Regina auf den Stufen" und "Deutschlandlied" sowie die Serie "Anwalt Abel". Burgemeister, der seit 1991 Alleininhaber der TV60 Film wirkte, produzierte auch für die Krimireihen "Tatort" und "Rosa Roth". 2004 begann Burgemeister eine enge Zusammenarbeit mit den Produzentenkollegen Gloria Burkert und Andreas Bareiss, aus der zahlreiche erfolgreiche Projekte entstanden.

 

Ebenfalls zu den herausragenden Arbeiten in Burgemeisters Portfolio gehören die Fernsehproduktionen "Der Mörder meines Vaters"(2005), "Marias letzte Reise" (2005) und die von Dominik Graf inszenierten TV-Kriminalfilme "Er sollte tot" (2006) – gedreht für die Reihe "Polizeiruf 110" – und "Eine Stadt wird erpresst" (2006). Für das Kino entstanden Produktionen wie Oskar Roehlers "Der alte Affe Angst" (2003), "Das wahre Leben" (2006) und "Feuerherz" (2008).

Bernd Burgemeister ist Vater des Produzenten Sven Burgemeister (geb. 1966), Geschäftsführer der Goldkind Filmproduktion. Seit 2002 ist TV60Film an Goldkind beteiligt, die Filme wie "Soloalabum" und "Sophie Scholl – Die letzten Tage" realisierte. Seit 2003 arbeitete Sven Burgemeister zudem gemeinsam mit Bernd Burgemeister in der Geschäftsführung von TV60Film.

Bernd Burgmeister war in zahlreichen filmpolitischen Gremien in verantwortlicher Funktion tätig, u.a. als Mitglied des Präsidiums und des Verwaltungsrats der Filmförderungsanstalt (FFA) und als Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Fernsehproduzenten, der 2008 in der Allianz Deutscher Produzenten aufging.

Am 21. Juni 2008 verstarb Bernd Burgemeister im Alter von 63 Jahren überraschend bei einem Aufenthalt in Griechenland.

FILMOGRAFIE

2007/2008
  • Produzent
2008
  • Produzent
2007/2008
  • Produzent
2006/2007
  • Produzent
2005/2006
  • Produzent
2005/2006
  • Produzent
2005/2006
  • Produzent
2004/2005
  • Produzent
2005
  • Produzent
2004/2005
  • Produzent
2003
  • Produzent
2002/2003
  • Produzent
2001/2002
  • Produzent
1999
  • Produzent
1997/1998
  • Produzent
1997/1998
  • Produzent
1998
  • Co-Produzent
1997
  • Produzent
1997
  • Produzent
1994/1995
  • Produzent
1993/1994
  • Produzent
1992/1993
  • Produktionsleitung
1988
  • Produzent
1979
  • Produzent
1969
  • Produktionsleitung
1967/1968
  • Produktionsleitung
1965/1966
  • Produktionsleitung
1966
  • Produktionsleitung
1965/1966
  • Produktionsleitung