VIERUNDZWANZIG.DE ist für den Grimme Online Award nominiert



Das Online-Wissensportal der Deutschen Filmakademie VIERUNDZWANZIG.DE ist für die Kategorie Kultur und Unterhaltung des Grimme Online Awards nominiert. Diese Kategorie zeichnet herausragende Online-Angebote aus, die hochwertige Formate sowie kreative Konzepte der Kulturvermittlung und Unterhaltung entwickeln.


Von 2000 Websites wurden insgesamt 23 nominiert, die in vier Kategorien ins Rennen um den Grimme Online Award gehen. Am 30. Juni 2010 ist es dann soweit und die Gewinner, die von einer Jury ermittelt werden, werden im Rahmen der Preisverleihung in der Vulkanhalle in Köln bekannt gegeben. Bei der Beurteilung der Websites orientiert sich die Jury an internetspezifischen Bewertungsmaßstäben. Zudem spielen auch journalistische Qualität, soziale Verantwortung und gesellschaftliche Relevanz eine Rolle.

"Die große Freude über die Nominierung vermischte sich sofort mit der Hoffnung, dass unsere Mitglieder durch diese noch mehr motiviert werden, ihr großes Wissenspotential der kreativen Filmarbeit weiterzugeben", so Peter R. Adam, der künstlerische Leiter des Internetportals VIERUNDZWANZIG.DE.

Neben dem Jury-Preis besteht für die nominierten Websites zudem die Chance auf einen Publikumspreis, der als Sonderpreis ausschließlich durch die Abstimmung von Internet-Nutzern entschieden wird.

Vierundzwanzig.de ist ein Webportal von Filmemachern für Filmliebhaber, es gewährt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Filmemachens. Filmschaffende aller in der Akademie vertretenen Berufsgruppen berichten auf vierundzwanzig.de von ihrem Arbeitsalltag. Anhand praktischer Beispiele und Filmausschnitte erklären sie rund um Kreativität und Handwerk alle Aspekte vom Drehbuchschreiben über Schauspieltechniken bis zur Kameraführung.

Die Besonderheiten des Wissensportals, so der künstlerische Leiter Peter R. Adam, liegen dabei vor allem im Konzept begründet: "Das Konzept von vierundzwanzig.de basiert auf drei Säulen. Die erste und für mich wichtigste besteht aus Beiträgen unserer Akademiemitgliedern. Hier haben Filminteressierte die Chance konkrete Einblicke in die Arbeit der kreativen Filmschaffenden zu bekommen. Dieser Teil besteht aus Schrift-, Audio-, oder Videobeiträgen und wächst ständig. Die zweite Säule ist unsere virtuelle Filmschule. Sie bietet Lehrern und Schülern die Möglichkeit sich 5-seitige Dossiers herunterzuladen, um die Schwerpunkte der Filmgewerke kennen zu lernen. In der Zukunft sollen hier weiterführende, längere Abhandlungen folgen. Die dritte Säule befindet sich zur Zeit im Aufbau. "Dreh dein eigenes Ding" ist ein interaktives Forum für Talente. Wir sind auf der Suche nach geeigneten, finanzstarken Partnern, um diese Möglichkeit der direkten Kommunikation zwischen Kinofanatiker, die auch mal selbst aktiv werden wollen, und professionellen Filmemachern aufzubauen."

Überdies ist vierundzwanzig.de eine bewusste Bildungsinitiative, die das Wissen um den deutschen Film spielerisch, spannend und fundiert vertiefen will, um Lehrenden im Bildungsbereich eine verlässliche didaktische Basis für den lebendigen Umgang mit dem Thema Kino an die Hand zu geben. Als kontinuierlich wachsende Plattform lädt das Wissensportal darüber hinaus Filmschaffende ein, ihre Arbeit zu präsentieren, Debatten anzuregen und handwerkliche Kenntnisse zu vermitteln. Ein Verzeichnis mit Filminformationen liefert Eckdaten über herausragende deutsche und internationale Kinofilme, und ausführliche Linksammlungen geben Auskunft über Ausbildungsstätten sowie Wissenswertes rund um den deutschen Film.

Quelle:
www.vierundzwanzig.de
Weitere Informationen:
www.grimme-institut.de