Premiere für ersten deutsch-russischen Co-Development Fonds



"Ein russischer Sommer", "4 Tage im Mai", "Ausgerechnet Sibirien", "Baikonur", – in den letzten Jahren sind zahlreiche deutsch-russische Kinofilme entstanden. In diesem Sommer wurden allerdings Rahmenbedingungen geschaffen, die das Koproduzieren zwischen den Filmländern Deutschland und Russsland erheblich erleichtern werden.


Zum einen haben im Juni Filmförderungsanstalt (FFA), Medienboard, Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) und Russian Cinema Fund mit dem Deutsch-Russischen Co-Development Fonds einen Förderfonds mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150.000 Euro pro Jahr an den Start gebracht. So können ab sofort deutsch-russische Koproduzenten bei den Partnern Förderung für die Entwicklung von gemeinsamen Filmstoffen beantragen. Zum anderen wurde im Juli das lang erwartete Deutsch-Russische Koproduktionsabkommen verabschiedet.

Antragsformulare für den Deutsch-Russischen Co-Develpoment Fonds sind auf den Websites von FFA
www.ffa.de, Medienboard
www.medienboard.de, und MDM
www.mdm-online.de abrufbar. Anträge für die erste Förderrunde können bis zum 1. November 2011 eingereicht werden. Entscheidungstermin ist der 8. Februar 2012.

Quelle:
www.ffa.de