Kinematheksverbund verleiht Kinopreis 2007



Am 23. Juni 2007 wird im Kino Arsenal 1 im Filmhaus am Potsdamer Platz in Berlin im Anschluss an das Kolloquium „Vom Trümmerkino zum Zoo Palast“ der Kinopreis 2007 feierlich verliehen.



Der Kinopreis des Kinematheksverbundes prämiert Kommunale Kinos, die im vergangenen Jahr bundesweit herausragende Programme präsentiert haben. Als KinoKunst-Preis der deutschen Filmarchive würdigt er bereits zum achten Mal das kontinuierlich große Engagement der Kommunalen Kinos für die anspruchsvolle Kinokultur. Ausrichter ist die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen in Berlin.

Geehrt werden 15 Kommunale Kinos in fünf nach Ortsgröße gestaffelten Kategorien. Der erste Preis je Kategorie ist mit 4.000 € dotiert, der zweite mit 2.500 €, der dritte wird mit einer Urkunde geehrt. Auswahlkriterien sind u.a. die Anteile von Stummfilmen, Themenreihen, deutschen Produktionen und Dokumentarfilmen am Gesamtprogramm des Jahres 2006 sowie besondere Präsentationsformen.

Erstmals verleihen mit Jutta Hoffmann, Michael Verhoeven, Robert Bramkamp und Florian Opitz prominente Gäste die Preise im Rahmen der von Stummfilmpianist Stephan Graf von Bothmer moderierten und musikalisch begleiteten Veranstaltung.

Die Jury bilden Peter Claus (Verband der deutschen Filmkritik), Michael Höfner (AG Verleih), Claus Löser (Kinematheksverbund), Dieter Krauß (Bundesverband kommunale Filmarbeit) und Dr. Kerstin Stutterheim (AG Dokumentarfilm).