Guter Start des European Film Market 2011



Mit den 61. Internationalen Filmfestspielen Berlin öffnet auch der "European Film Market" (EFM) am 10. Februar 2011 seine Türen für die internationale Filmindustrie. Mit Ausstellern aus bislang 50 Ländern sind die Ausstellungsflächen des "EFM" im Martin-Gropius-Bau und im Marriott Hotel am Potsdamer Platz nahezu ausgebucht.


"Angesichts struktureller und technischer Veränderungen in der Filmindustrie entwickelt sich der EFM weiter, um alle neuen Bedürfnisse der Branche zu erfüllen", so EFM-Direktorin Beki Probst.

Das umfangreiche Angebot an Filmen mit zahlreichen Marktpremieren wird 2011 in 33 modern ausgestatteten EFM-Kinos präsentiert. Nach der positiven Resonanz im Vorjahr und dem anhaltenden Wachstum des 3D-Segmentes werden hierfür beim Markt verstärkt Vorführmöglichkeiten angeboten.

Die verschiedenen Initiativen und Kooperationen des EFM bieten den Teilnehmern auch im kommenden Jahr zusätzliche Möglichkeiten für Networking und Business: Im Rahmen der Fachveranstaltung "EFM Industry Debates", die zum fünften Mal stattfindet, diskutieren internationale Experten aus der Film- und Unterhaltungsindustrie aktuelle Trends, Herausforderungen und Perspektiven der Branche. Die "EFM Industry Debates" finden vom 11. bis 13.02.2011 in Zusammenarbeit mit den internationalen Fachzeitschriften Screen International, The Hollywood Reporter und Variety statt.

Die 2009 in Kooperation mit dem European Documentary Network (EDN) eingeführte und 2010 erfolgreich wiederholte Initiative "Meet the Docs" wird 2011 weiter ausgebaut. Zentraler Treffpunkt der Dokumentarfilmindustrie ist der Gemeinschaftsstand von "Meet the Docs" im Marriott Hotel. Hier stehen den registrierten Dokumentarfilmschaffenden des EFM und des Festivals erstmalig "Mini Doc Screening" Kapazitäten zur Verfügung. Vernetzung und Austausch werden gezielt durch die Programmformate "Meet the Distributors" und "Meet the Makers" gefördert. Die täglichen Informationsveranstaltungen finden in der EFM Lounge im Martin-Gropius-Bau statt.

In der etablierten Reihe "Straight from Sundance" werden den internationalen Einkäufern neueste US-amerikanische Independent-Filme vorgestellt, die kurz zuvor ihre Premiere in Sundance hatten.

Einen besonderen Rückblick auf das deutsche Kinojahr bietet die neu ausgerichtete EFM-Reihe "German Cinema – LOLA@Berlinale". Dem internationalen Fachpublikum wird erstmalig eine Auswahl der für die Nominierung zum Deutschen Filmpreis gelisteten Filme präsentiert.

Weitere und umfassende Informationen zum EFM finden Sie auf der Website:
www.efm-berlinale.de

Quelle:
www.berlinale.de