FFA vergibt Filmtheater- und Videoförderung



Neben der FFA-Filmtheaterförderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro vergibt die FFA-Video-Kommission Fördermittel in gleicher Höhe für Video-Vertrieb und Videotheken.



In ihrer Sitzung vom 30. Mai 2007 in Berlin hat die FFA-Unterkommission Filmabspiel insgesamt 1.793.069 Euro Fördermittel vergeben. Der Kommission lagen 52 Anträge auf Filmtheaterförderung vor, von denen 37 positiv beschieden wurden. Die Förderung wird in der Regel zur Modernisierung oder Neuerrichtung/Neueinrichtung von Filmtheatern vergeben – oder, sofern dies zur Strukturverbesserung dient, für betriebswirtschaftliche Beratung. Der Höchstbetrag für eine Einzelmaßnahme betrug 350.000 Euro.

Die nächste Sitzung der Unterkommission Filmabspiel der FFA-Vergabekommission findet am 22. August 2007 statt. Antragsfrist für diese Sitzung ist der 30. Juni 2007. Weitere Einreichtermine für 2007 sind der 30. September und der 31. Dezember

Einen Tag zuvor, am 29. Mai, hatte die Unterkommission Video unter Vorsitz von Oliver Trettin in Berlin Förderungshilfen in Höhe von insgesamt 1.784.137 Euro vergeben.
Förderungen in Gesamthöhe von 1.396.871 Euro für die Herausbringung auf Video/DVD und Bewerbung gingen an acht sehr unterschiedliche Filme:

"Das kleine Arschloch und der alte Sack"
"Der freie Wille"
"Der letzte Zug"
"Ich bin die Andere"
"Kippenberger – Der Film"
"Schwere Jungs"
"Wo ist Fred"
"7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug"

Außerdem fördert die Kommission elf Videotheken bei Maßnahmen zu Renovierung, Umbau oder Neueröffnung. Hier beträgt Gesamthöhe der Förderung 387.266 Euro.

Die nächste Sitzung der Unterkommission Video findet am 20. August 2007 statt. Antragsfrist für diese Sitzung ist der 30. Juni 2007.

Weitere Informationen unter
www.ffa.de