Edgar Reitz wird Schirmherr für das 9. LICHTER Filmfest Frankfurt

Edgar Reitz, einer der renommiertesten Filmemacher Deutschlands, wird Schirmherrn für das 9. LICHTER Filmfest Frankfurt International (29. März - 3. April 2016).

Nach Volker Schlöndorff und Leander Haußmann bekommt das Festival im kommenden Jahr damit einen Schirmherrn, dessen filmisches Werk sich auf unterschiedlichen Ebenen mit dem Festivalthema "Grenzen" auseinandersetzt.

In seiner 1981 bis 2004 entstandenen "Heimat"-Trilogie - "Heimat", "Die zweite Heimat", "Heimat 3", 2013 gefolgt von "Die andere Heimat" - überschritt der international renommierte und vielfach ausgezeichnete Regisseur und Autor nicht nur technische oder formale Standards. Reitz setzte als Vertreter des "Neuen deutschen Films" auch neue Maßstäbe für das dokumentarisch-filmische Erzählen: In seinen Werken verschmelzen Fiktion und Geschichte jenseits von Bildgrenzen, neue Erzählrhythmen entstehen. Und schließlich bringt Reitz' Interpretation des Heimat-Begriffs die Grenze in ihrer Ambivalenz zum Ausdruck:

"Heimat ist kein fester Besitz. Man kann nie sagen: Dieses ist meine unerschütterbare Heimat. In dem Moment, wo man das sagt, grenzt man aus. Man grenzt sich ab von allen möglichen anderen und man verschließt die Heimat gegenüber der Welt." (Interview, Juni 2015)

Auch das neue Festivalzentrum für die kommende Saison steht fest: LICHTER zieht in den Mousonturm.

Seit Anfang Dezember gibt es die beliebten Weihnachtsgutscheine für das LICHTER Filmfest im Vorverkauf.

Quelle: www.lichter-filmfest.de