Die Preisträger des KurzFilmFestivals Hamburg 2011



Am 12. Juni wurden in Hamburg die Preisträger des 27. Internationalen KurzFilmFestivals (07.-13. Juni 2011) bekannt gegeben. Der Hauptpreis des Deutschen Wettbewerbs ging an "Daheim" von Olaf Held.


Im Lauf der Jahre ist das KurzFilmFestival Hamburg zu einem der wichtigsten Foren für den deutschen und internationalen Kurzfilm in Deutschland avanciert.

Die Jury des Internationalen Wettbewerbs setzte sich in diesem Jahr aus der Filmwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen, dem Produzenten Jan Harlan, der Cutterin, Kamerafrau und Produzentin Marie Kjellson, dem Filmemacher Goran Radovanovic sowie Iris Rottschäfer von ZDF-Enterprises zusammen.

Die wichtigsten Preise im Überblick:

Hamburger Kurzfilmpreis (Jurypreis des Internationalen Wettbewerbs, 3.000 Euro)
"For You I Will Fight" (Pour toi je ferai bataille)
Rachel Lang, Belgien 2010, 21:00 min., Kurzspielfilm

Publikumspreis (1.500 Euro, wettbewerbsübergreifend vergeben an einen Film aus dem Internationalen und Deutschen Wettbewerb)
"Las Palmas"
Johannes Nyholm, Schweden 2011, 13:30 min., Kurzspielfilm

No Budget Jurypreis (2.000 Euro)
"Monkey Spa"
Dragan Zivancevic, Dragan Matic, Zeljko Piskoric, Serbien 2011, 20:11 min., Dokumentarischer Kurzspielfilm

No Budget Publikumspreis ›Der optimistische Durchblick‹ (1.500 Euro)
"The Streets of the Invisibles"
Remo Rauscher, Österreich 2010, 11:15 min., Experimentelle Animation

Deutscher Wettbewerb:
Jurypreis (2.000 Euro)
"Daheim"
Olaf Held, Deutschland 2011, 30:00 min., Kurzspielfilm

Hamburger Publikumspreis (1.500 Euro)
"Wie ein Fremder"
Lena Liberta, Deutschland 2010, 23:30 min., Kurzspielfilm

arte-Kurzfilmpreis (6.000 Euro; der Preis beinhaltet die Ausstrahlung auf arte.)
"Warisover"
Carlos Morelli, Deutschland 2010, 9:00 min., Kurzspielfilm

ZDFneo-Preis (1.000 Euro; die Ausstrahlungsrechte werden von ZDFneo zu einem Minutenpreis von 200 Euro erworben.)
"Manolo"
Robert Bohrer, Deutschland 2010, 18:30 min., Kurzspielfilm

Mo&Friese KinderKurzFilmFestival
Mo-Preis (Jurypreis 1.250 Euro, ab 9 Jahre)
"Kreide" (Chalk)
Martina Amati, Großbritannien 2010, 18:00 min., Kurzspielfilm

Friese-Preis (Jurypreis 1.250 Euro, 4 bis 8 Jahre)
"Ente, Tod und Tulpe"
Matthias Bruhn
, Deutschland 2010, 10:00 min., Animation

Wer während der Festivalwoche einen der ausgezeichneten Filme verpasst hat oder alle Preisträgerfilme am Stück sehen möchte, hat am Montag, den 13. Juni 2011 die Möglichkeit zur filmischen Nachbereitung: In den zeise Kinos werden um 19:45 Uhr alle Preisträgerfilme noch einmal gezeigt.

Weitere Infos sowie sämtliche Preisträger unter
www.festival.shortfilm.com