Die Preisträger des 24. Internationalen Filmfests Braunschweig



Gestern ging in Braunschweig das 24. Internationale Filmfest mit der feierlichen Preisverleihung zuende.


Die belgisch-luxemburgisch-französische Produktion "Illegal" gewann den Publikumspreis "Heinrich". Der mit 10.000 Euro dotierte Preis für europäische Debüt- und Zweitfilme ging zu gleichen Teilen an den Regisseur Olivier Masset-Depasse und den deutschen Verleih Telepool.

Der Kurzfilmmusikpreis "Der Leo" ging an den deutschen Film "Loom" von Ilija Brunck, Jan Bitzer, Csaba Letay (Regie) und Joel Corelitz/Waveplant (Sounddesign). Die Computeranimation wurde von der Jury mit Filmkomponist Christian Heyne, Regisseur Marco Mittelstaedt, Music Supervisor Pia Hoffmann sowie dem arte-Film- und Musikredakteur Thomas Neuhauser ausgewählt.

Zum vierten Mal wurde der Deutsch-Französische Jugendpreis KINEMA von einer sechsköpfigen Jugendjury verliehen. Unter dem Vorsitz des Regisseurs Sebastian Winkels ("7 Brüder") wählten die jungen Juroren die kanadische Produktion "J’ai tué ma mère" (I killed my mother) von Regisseur Xavier Dolan. Dolan gewinnt eine 35mm-Einzelserienkopie mit deutschen Untertiteln für den Festival- und Kinoeinsatz.

Den Hauptpreis des Festivals, den mit 10.000 Euro dotierten Preis "Die Europa", erhielt der Schauspieler Stellan Skarsgård. Das Filmfest zeichnete den Schweden für seine herausragenden darstellerischen Leistungen und Verdienste um die europäische Filmkultur aus.

Quelle:
www.filmfest-braunschweig.de