Die Preisträger der Oberhausener Kurzfilmtage



Am 04. Mai wurden die Preise der 56. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen vergeben. Unter den zahlreichen Gewinnern sind auch eine Reihe deutscher Produktionen.



Der Großer Preis der Stadt Oberhausen (dotiert mit 7.500 Euro), der im Internationalen Wettbewerb vergeben wird, ging an "Madame & Little Boy" von Magnus Bärtås (Schweden 2009).

Der Preis der Jury des Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, dotiert mit 5.000 Euro, wurde an den moldawischen Beitrag "Definitively Unfinished" von Pavel Braila vergeben.

Der Preis der Kinojury, verbunden mit einer Ankaufsoption durch die KurzFilmAgentur Hamburg für die prämierte Arbeit, geht an die deutsche Produktion "You and me" von Karsten Krause.

Die Preise des Deutschen Wettbewerbs wurden wie folgt verteilt:

Preis für den besten Beitrag des Deutschen Wettbewerbs (dotiert mit je 5.000 Euro): "Gesang der Jünglinge", Regie: Andree Korpys und Markus Löffler.

3sat-Förderpreis (dotiert mit 2.500 Euro), für einen Beitrag, der sich durch eine neue Sichtweise auszeichnet: "Nach Klara", Regie: Stefan Butzmühlen. Der Preis umfasst darüber hinaus das Angebot, den ausgezeichneten Beitrag zu erwerben und im 3sat-Programm zu präsentieren.


Der Erste Preis des NRW-Wettbewerbs, dotiert mit 1.000 Euro, gestiftet von der NRW Bank: "Holding Still", Regie: Florian Riegel.

Zweiter Preis des NRW-Wettbewerbs, dotiert mit 500 Euro, gestiftet von der NRW Bank: "Legenden", Regie: Angélique Dubois.

Weitere Infos sowie eine Liste sämtlicher Preisträger aller Wettbewerbe unter
www.kurzfilmtage.de