"Das weiße Band" vertritt Deutschland im Rennen um den Oscar

Die unabhängige Fachjury, die von German Films berufen wurde, den deutschen Beitrag im Wettbewerb um den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film auszuwählen, hat sich unter dem Vorsitz von Alfred Hürmer für den Film "Das weiße Band" von Michael Haneke entschieden.

Die Jury zu ihrer Entscheidung: "Das weiße Band" überzeugt durch seine erzählerische und ästhetische Qualität sowie seine außergewöhnlichen Figurenzeichnung einer Dorfgemeinschaft in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts."

Die Produktion von X Filme Creative Pool/Berlin (Produzent: Stefan Arndt) in Koproduktion mit Wega Film/Wien, Les Films du Losange/Paris und Lucky Red/Rom wird am 17.09.2009 vom X Verleih in den deutschen Kinos gestartet.

Stefan Arndt zur Entscheidung der Jury: "Selten war ich über eine Gremiumsentscheidung so froh. Nun werden wir alles tun, um die Amerikaner von unserem wunderschönen Film zu überzeugen."

"Das weiße Band" konnte dieses Jahr bereits die Jury, das Publikum und die Kritiker bei den Filmfestspielen in Cannes überzeugen und mit der goldenen Palme einen der weltweit höchst angesehenen Filmpreise gewinnen.

Sony Pictures hat sich die Rechte in den USA gesichert und plant den Film im Februar 2010 in die US-Kinos zu bringen. Die Filmrechte wurden weltweit bereits in über 30 Territorien verkauft.

"Das weiße Band" wurde gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg, MDF, FFA, Minitraité, DFFF, Österreichisches Filminstitut, Filmfonds Wien, Ministère de la culture et de la communication und Eurimage.

Als Sender sind ARD Degeto, BR, ORF, France 3 Cinema, Canal+ und TPS Star an dem Projekt beteiligt.

Unter allen nationalen Einreichungen nominiert die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) am 02. Februar 2010 diejenigen fünf Filme, die an der Endauswahl des Wettbewerbs um den Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film teilnehmen. In diesem Jahr bewerben sich rund 100 Länder um die begehrte Trophäe.

Die offizielle Oscar-Verleihung findet am 07. März 2010 statt.

Quelle: German Films