8. Verleihung der Deutschen Regiepreise METROPOLIS 2018

Der Regieverband kürte die besten Regisseurinnen und Regisseure des letzten Jahres. Margarethe von Trotta wurde für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

 

Am Sonntag, den 4. November 2018 wurde zum achten Mal der Deutsche Regiepreis Metropolis bei einer Galaveranstaltung im Audimax der Hochschule für Fernsehen und Film in München verliehen. Die unterhaltsame Preisverleihung war Höhe- und Schlusspunkt der "Tage der Regie", die dieses Jahr zum fünften Mal mit interessanten Screenings und Panels Regisseure, Branchenprofessionals und Filmstudenten zusammenbrachte.

Die Preisträger des Deutschen Regiepreises Metropolis 2018 wurden von den Mitgliedern Bundesverbandes Regie (BVR) aus jeweils bis zu vier von einer Jury nominierten Vorschlägen in einer Online-Abstimmung gewählt.

Als bester Regisseur eines Kinofilms wurde Wolfgang Fischer für seinen Film "Styx" mit dem Metropolis ausgezeichnet.

Der Preis für die beste Regie bei einem Kinder-/Jugendfilm ging an Joya Thome für "Königin von Niendorf". Hans Block und Moritz Riesewieck gewannen den Preis für die beste Regie bei einem Dokumentarfilm für "The Cleaners".

In der Kategorie Fernsehfilm wurde Umut Dag für "Das deutsche Kind" ausgezeichnet. Christian Schwochow erhielt den Preis für die Beste Regie einer TV-Serie/Serienfolge für "Bad Banks". Als beste Nachwuchsregisseurin wurde Susan Gordanshekan für ihre Arbeit an "Die defekte Katze" geehrt.

Den Ehrenpreis der VG Bildkunst für das Lebenswerk nahm Margarethe von Trotta entgegen.

Alle Regiepreise sind dotiert. Das Preisgeld beträgt je EUR 5.000.-, der Lebenswerk-Preis VG Bild-Kunst ist mit EUR 20.000.- ausgestattet.

Außerdem wurden Preise in der Kategorie "Beste schöpferische Mitwirkung" vergeben:

Katharina Ost wurde für das Kostümbild für "Die kleine Hexe" ausgezeichnet. Die Auszeichnung als beste Schauspielerin erhielt Susanne Wolff für ihre Darstellung in "Styx", Bester Schauspieler wurde Sascha Alexander Gersak für seine Darstellung in "Gladbeck" und "Somewhere in Tonga".

Marcos Kantis erhielt einen Preis für seine Leistung als Produzent für die Produktion "Styx". Mit der Auszeichnung für die beste redaktionelle Leistung wurde Dr. Claudia Gladziejewski für die Redaktion von "Die Geheimnisse des Schönen Leo" und "Lux – Krieger des Lichts" ausgezeichnet.

Quelle: www.deutscher-regiepreis.de