21. Internationales Kurz Film Festival Hamburg eröffnet am 8. Juni



Am 8. Juni wird in Hamburg mit einem Sonderprogramm das 21. Internationale Kurz Film Festival eröffnet. Bis zum 13. Juni werden in den Kinos Zeise, Metropolis, Lichtmeß und B-Movie die verschiedenen Wettbewerbe und Sonderreihen des Festivals präsentiert.



Im internationalen Wettbewerb werden insgesamt vier Preise vergeben. Neben dem Hamburger Kurzfilmpreis sind dies der Francois-Ode-Preis, der Skoda-Publikumspreis und der Arte-Preis.

Auch der No-Budget Wettbewerb, die "Made in Germany"- und "Made in Hamburg"-Wettbewerbe, das beliebte Nachwuchsfestival "Flotter Dreier" – das in diesem Jahr eingesendete 3-Minuten-Filme zum Thema Fußball präsentiert – und das Kinderkurzfilmfestival Mo & Friese vergeben wieder zahlreiche Jury- und Publikumspreise. Die diesjährigen Sonderprogramme umfassen die Reihe "Reduktion", die unter dem Motto der bewussten Verknappung filmischer Mittel u.a. einen Abend mit kurzen Remakes abendfüllender Spielfilme veranstaltet, den Länderschwerpunkt "Focus Iran" und den Outdoor-Event "A Wall is a Screen", bei dem Filme auf Gebäude im öffentlichen Raum Hamburgs projiziert werden.

Darüber hinaus sollen mit "Talent trifft Produzent", einer Gemeinschaftsveranstaltung des Festivals mit der Filmförderung Hamburg und Media Desk Deutschland, junge Filmschaffende in Kontakt mit Hamburger Produzenten gebracht werden.

Weitere Informationen zu Festival und Programm:
www.shortfilm.com