Spaziergang am Rand der Demokratie

Deutschland 2007/2008 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm ist eine filmische Reise in Echtzeit entlang des Sicherheitszauns von Heiligendamm. Er wurde errichtet zum Schutz der Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industriestaaten der Welt, die im Sommer 2007 zum dreitägigen Weltwirtschaftsgipfel, kurz G8 genannt, in das kleine Ostseebad Heiligendamm kamen. Wie ein roter Faden zieht sich der 12,5 km lange Sicherheitszaun durch den gesamten Film. Im Wechselspiel von Ereignissen vor und hinter ihm wird er zur Projektionsfläche für den Betrachter.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Kamera

Schnitt

Produktionsfirma

Produzent

Alle Credits

Regie

Kamera

Schnitt

Mischung

Beratung

Produktionsfirma

Produzent

Co-Produzent

Dreharbeiten

    • Juni 2007: Heiligendamm
Länge:
150 min
Format:
Video, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2008, Berlin, Filmhaus - Rotes Foyer

Titel

  • Originaltitel (DE) Spaziergang am Rand der Demokratie

Fassungen

Original

Länge:
150 min
Format:
Video, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2008, Berlin, Filmhaus - Rotes Foyer