No Gold For Kalsaka

Burkina Faso Deutschland 2019 Dokumentarfilm

Inhalt

"Die Regierung hat entschieden. Wir konnten nichts dagegen sagen", beschreibt ein Dorfältester in Kalsaka die Ohnmacht der Dorfbewohner. Der Premierminister ebnete multinationalen Minenkonzernen den Weg zum Gold in Burkina Faso. Entwicklung, Arbeitsplätze, Steuern und Infrastruktur wurden damals versprochen, referiert der traditionelle Dichter Griot; seine Gesänge strukturieren die Erzählung. In gewohnter Manier gibt Michel K. Zongo denjenigen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden. Auf der Seite der Schwachen kämpft er schließlich selbst für Gerechtigkeit. Nicht nur hier zitiert Zongo den Western. Indem der Regisseur afrikanische Erzähltradition und das genuin westliche Genre miteinander verknüpft, schafft er einen formal frischen Zugang zum Thema Ausbeutung: Und drei Cowboys reiten in den burkinischen Sonnenuntergang.

Quelle: DOK.fest München 2019 / Barbara Off

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DE) No Gold For Kalsaka
  • Weiterer Titel (BF) Pas d'or pour Kalsaka

Fassungen

Original

Länge:
79 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (BF): 24.02.2019, Ouagadougou, Fespaco Film Festival;
Erstaufführung (DE): 11.05.2019, München, DOK.fest