Mitgefühl, Weisheit und Humor

Deutschland 2008/2009 Dokumentarfilm

Inhalt

Neben dem Dalai Lama gilt er in der westlichen Welt als einer der bedeutendsten Lehrer des tibetischen Buddhismus: Sogyal Rinpoche, Gründer der Organisation Rigpa und Autor des Bestsellers "Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben". Der Film porträtiert den in Cambridge ausgebildeten, durchaus humorvollen Religionswissenschaftler, lässt ihn seine Sicht auf den Buddhismus und dessen Weisheitslehren darlegen und begleitet ihn zu den Stätten seiner Kindheit und zu den Wirkungsstätten anderer buddhistischer Großmeister.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Sikkim, Frankreich, Deutschland
Länge:
89 min
Format:
HD Cam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.10.2009, 119967, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 31.01.2009, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis, Saarland Medien präsentiert;
Kinostart (DE): 12.11.2009

Titel

  • Weiterer Titel (DE) Sogyal Rinpoche - Ancient Wisdom for the Modern
  • Originaltitel (DE) Mitgefühl, Weisheit und Humor

Fassungen

Original

Länge:
89 min
Format:
HD Cam, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.10.2009, 119967, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 31.01.2009, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis, Saarland Medien präsentiert;
Kinostart (DE): 12.11.2009