Meine liebe Frau Schildt - eine Ode an die Grundschule

Deutschland 2007-2013 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentation über eine Grundschullehrerin, die im Lauf der Jahre ihre ganz eigene pädagogische Philosophie entwickelt hat und nun kurz vor dem Ruhestand steht: Zum letzten Mal übernimmt Dietlind Schildt eine 4. Klasse in einer Grundschule im Hamburger Stadtteil Ottensen – für die Kinder das letzte Schuljahr in der Grundschule. Die Filmemacher begleiten den Unterrichtsalltag, lassen die erfahrene Pädagogin von den Herausforderungen und Schwierigkeiten ihres Berufs erzählen und ihre eigene Philosophie von einer ausgewogenen Erziehung abseits der üblichen Normen darlegen. Aber auch die Schülerinnen und Schüler kommen zu Wort und erzählen von ihren vielfältigen Erfahrungen und Prägungen während der Grundschulzeit.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Hamburg
Länge:
90 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.2013, 142336, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.01.2014

Titel

  • Originaltitel (DE) Meine liebe Frau Schildt - eine Ode an die Grundschule

Fassungen

Original

Länge:
90 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.12.2013, 142336, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 23.01.2014