I grew a statue

Deutschland 2018 Kurz-Spielfilm

Inhalt

Oskar hat eine Affäre mit der Künstlerin Hermine. Sie bestimmt sein Leben und inspiriert ihn, in seinem Kelleratelier eine lebensechte Puppe von ihr zu bauen. Immer tiefer träumt er sich in eine nebulöse Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen: Kann es sein, dass die Puppe stets lebendiger wird und Oskar sie mit der echten Hermine verwechselt? Als Hermines Ehemann auftaucht, potenziert sich die Verwirrung: Es scheint sich um einen Doppelgänger Oskars zu handeln.

Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2019

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Musik

Darsteller

Produktionsfirma

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 10.03.2018 - 25.03.2018: München
Länge:
30 min
Format:
1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis

Titel

  • Originaltitel (DE) I grew a statue
  • Schreibvariante (DE) I Grew a Statue

Fassungen

Original

Länge:
30 min
Format:
1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.01.2019, Saarbrücken, Max Ophüls Preis

Auszeichnungen

Deutscher Kamerapreis 2019
  • Deutscher Kamerapreis, Kurzfilm, Beste Kamera